Kontakte, Termine & Co. übertragen: So klappt das Umsteigen von iPhone auf Android

Na klar, das iPhone hat die Welt umgekrempelt. Und es ist auch heute noch mit das beste Smartphone, das man kaufen kann. Es gibt aber auch viele Gründe, die gegen das iPhone sprechen – und endlich auch annehmbare Alternativen. Wer genug hat von neurotischen Interfaces, übertriebenen Einschränkungen durch die Mobilfunkbetreiber und eine harte Politik, wechselt zu Android. Wir zeigen, wie das geht.

Es ist also soweit? Es reicht? Ihr habt die Nase voll vom iPhone und euch für ein Android-Smartphone entschieden? Keine schlechte Wahl. Aber bevor ihr euch an dem extrem anpassbaren Interface, dem schnelleren Prozessor, der netten Kamera und der kostenlosen Navigationslösung mit Routenführung erfreuen könnt, ist noch ein bisschen Vorarbeit zu leisten.

Die Übertragung aller relevanten Daten vom iPhone zu einem Android-Gerät ist - bis auf die SM-Nachrichten - nicht schwer.
Die Übertragung aller relevanten Daten vom iPhone zu einem Android-Gerät ist – bis auf die SMS-Nachrichten – nicht schwer.

Schritt 1: Google-Account

Zuerst nimmt man sich das Android-Gerät vor und geht auf Menü => Einstellungen => Konten & Synchronisation => Konto hinzufügen => Google. Wer noch keinen Google-Account hat, kann sich hier auch gleich einen anlegen. Danach befolgt man einfach die Bildschirmanweisungen, um das neuen Smartphone mit dem Googlemail-Konto zu verknüpfen.

Wer noch keinen Google-Mail-Account hat, kann sich hier unkompliziert einen anlegen.
Wer noch keinen Google-Mail-Account hat, kann sich hier unkompliziert einen anlegen.

Schritt 2: Kontakte

Jetzt verbinden wir das iPhone mit dem Rechner und startet iTunes. Dann klicken wir auf den Namen des iPhones, und setzen im Info-Tab unter Menü => Einstellungen => Konten => Konten & Synchronisierung erst einen Haken bei Adressbuch-Kontakte synchronisieren und danach noch einen bei Kontakte mit Google synchronisieren. Jetzt auf Einstellungen klicken und dieselben Kontoinformationen eingeben, die man gerade eben auf dem Android-Gerät eingegeben hat – das war’s. Danach muss man nur noch auf Übernehmen drücken und die Synchronisation des iPhones mit dem Google-Konto starten.

Wichtig ist bei diesem Schritt die Angabe identischer Kontoinformationen.
Wichtig ist bei diesem Schritt die Angabe identischer Kontoinformationen.

Schritt 3: Kalender und Notizen

Als nächstes gehen wir beim iPhone zu Einstellungen => Mail, Kontakte, Kalender. Ist das auf dem Android-Smartphone definierte Google-Konto hier noch nicht aufgeführt, kann man das über Konto hinzufügen => Googlemailnachholen. Jetzt gehen wir zurück zu dem Mail-Einstellungen, wählen den Google-Account aus aktivieren und die Synchronisation für Kalender und Notizen. Innerhalb weniger Minuten sollte sich dann der Kalender auf das Android-Gerät übertragen. Auch die Notizen werden an das Google-Konto geschickt und unter der Bezeichnung Notizen abgelegt.

Wichtig: Unbedingt die Synchronisation für Kalender und Notizen aktivieren, sonst funktioniert das Ganze nicht.
Wichtig: Unbedingt die Synchronisation für Kalender und Notizen aktivieren, sonst funktioniert das Ganze nicht.

Neueste Kommentare 

6 Kommentare zu Kontakte, Termine & Co. übertragen: So klappt das Umsteigen von iPhone auf Android

  • Am 8. September 2011 um 15:00 von nightrider

    Termine gingen nicht
    Ich hab das Problem vor kurzem gehabt, konnte auch alles übertragen, ähnlich wie hier beschrieben. Nur die Termine waren einfach nicht aus dem iPhone rauszukriegen. Es wurden zwar gleich die Termine aus dem Google Kalender im iPhone angezeigt, umgekehrt aber nicht. Auch nicht über Exchange-Sync. Wäre interessant, warum das nicht ging und ob es anderen auch so geht.

  • Am 8. November 2011 um 17:35 von Lisa

    Wie bitte?
    Wer will denn vom iPhone weg? Anders rum wird ein Schuh draus. Kenne nur genervte Androiden.
    Und was ist ein "neurotisches Interface?" Und durch ewiges Wiederholen wird Offen vs Geschlossen auch nicht wahrer.
    Demagogisch geschrieben und unnütz.

    • Am 28. November 2011 um 13:37 von bla

      AW: Wie bitte?
      Ich kenne keinen genervten androiden
      und es gibt eine menge gründe vom iphone weg zu wollen
      das system IST sehr eingeschränkt
      man kann viele einstellungen nicht vornehmen und selbst apple hat eingesehen das android gut ist und die benachrichtigungsleiste kopiert
      ich weiß nicht warum leute unzufrieden sein sollten außer vllt neurotische iphone anhänger die nicht bereit sind sich auf etwas anderes einzustellen
      an dem artikel ist nichts auszusetzen
      neben bei
      android ist das beliebteste system und das samsung galaxy s2 wurde öfter verkauft als das iphone
      unnützer kommentar kann ich da nur sagen
      und das android ein offenes system ist merkt man sofort
      allein schon daran das man mit dem iphone keine lieder via bluetooth verschicken kann was einfach nur lächerlich ist
      wirklich ein absolut unangebrachter kommentar

      aber um noch mal auf den ersten kommentar zurückzukommen bei mir funktioniert es auch nicht kalender einträge vom iphone auf den google account zu übertragen

      • Am 14. Juni 2018 um 11:29 von sonic

        Man kann auch beim iPhone daten via bluetooth übertragen. Die App heist Bluetoothmania.

  • Am 30. Dezember 2011 um 15:57 von turtles

    anders rum
    ich steige jetzt um von einem android auf iphone – wegen der besseren kamera, das ist für mich der einzige grund, und weil ich es direkt mit itunes verbinden kann und so nur noch 1 gerät (und keinen ipod) mit mir tragen muss.

    Daher stellt sich für mich die Frage: wie übertrage ich die daten alle von Android auf iphone – incl SMS, nach Möglichkeit? Wer kann mir hier helfen?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *