Spartipps der Woche: Multimedia-PC, 15,6-Zoll-Notebook, Aldi-Netbook

Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer nach einem neuen Rechenknecht Ausschau hält, bekommt diese Woche in jeder Größe etwas geboten. Aldi Süd verkauft ab Mittwoch einen gut ausgestatteten Desktop-PC, bei Aldi Nord ist zur gleichen Zeit ein 10-Zoll-Netbook erhältlich. Mehr Leistung und Bilddiagonale gibt es bei Penny in Form eines preiswerten Einsteiger-Notebooks mit 15,6-Zoll-Display. Weitere günstige Technik-Highlights sind diese Woche eine Digicam mit 16,1 Megapixeln und ein MP3-Autoradio.

Viele Angebote, die Elektronikmärkte als Schnäppchen anpreisen, entpuppen sich als überteuert. Die CNET-Redaktion verrät Ihnen, wo Sie diese Woche wirklich sparen können. Neben Aldi halten Penny, Comtech und Amazon echte Schnäppchen für Sie bereit.

Multimedia-PC bei Aldi Süd für 600 Euro

Den vor kurzem erschienenen Multimedia-Rechner Medion Akoya P4385 D gibt es ab Mittwoch erneut bei Aldi Süd zu kaufen. Der Preis liegt bei knapp 600 Euro, das Angebot ist regional begrenzt. Der Rechner ist mit einem schnellen Core-i5-Prozessor, einer spieletauglichen Grafikkarte und reichlich Speicher ausgesttattet. Im Vergleich mit ähnlich konfigurierten Systemen sparen Aldi-Kunden im Schnitt 30 Euro.

Medion Akoya P4385 D
Der Aldi-PC geht kabellos ins Internet.

Im Medion Akoya P4385 D steckt der Vierkernprozessor Core i5-2300 aus dem Hause Intel. Er arbeitet mit 2,8 GHz Taktfrequenz und verfügt über sechs MByte Cache. Mit Hilfe von Intels Turbo-Boost-Technologie hebt der Rechner zwar nicht wie das Wunderauto K.I.T.T. in der Fernsehserie Knight Rider ab, dafür profitieren Anwender durch eine automatische Übertaktung von mehr Rechenleistung. Der auf dem Mainboard verbaute P67-Express-Chipsatz stammt aus dem fehlerbereinigten B3-Stepping.

Die Speicherausstattung fällt mit vier GByte DDR3-SDRAM und einer zwei TByte großen Festplatte ordentlich aus. Die Grafikkarte GeForce GTS 450 greift auf 512 MByte Speicher zurück, unterstützt DirectX 11 und ist bei nicht allzu hohen Qualitätseinstellungen auch für Computerspiele geeignet. Der verbaute Brenner soll mit Dual-Layer-Rohlingen zurechtkommen.

Zur Integration ins Heimnetz greifen Käufer wahlweise auf die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle oder den integrierten 802.11n-WLAN-Adapter zurück. An der Oberseite des Gehäuses befindet sich wie von Medion-Desktops gewohnt eine Docking Station für externe Festplatten des Herstellers. Der sogenannte Medion Datenhafen 3 unterstützt Laufwerke mit aktueller USB-3.0-Schnittstelle. Neben einem weiteren USB-3.0-Port bietet der Rechner unter anderem insgesamt sieben USB-2.0-Anschlüsse und eSATA.

Als Betriebssystem kommt eine 64-Bit-Version von Microsoft Windows 7 Home Premium zum Einsatz. Zu den vorinstallierten Software-Titeln zählen Microsoft Windows Live Essentials, Microsoft Office 2010 Starter, Corel Draw Essentials, Ashampoo Snap, Burning Studio, Photo Commander, Photo Optimizer und Bullguard Internet Security mit 90 Tagen Update-Berechtigung.

Das Zubehör des Rechners besteht aus kabelgebundener Tastatur und Maus, Netzkabel, Windows-Recovery-DVD und Support-DVD. Käufer profitieren von drei Jahren Garantie.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Spartipps der Woche: Multimedia-PC, 15,6-Zoll-Notebook, Aldi-Netbook

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *