Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FT3
Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FT3
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Panasonic Lumix DMC-FT3 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und unverwackelte Fotos schießen zu können.
Die Panasonic Lumix DMC-FT3 schlägt sich wie die allermeisten Kameras in dieser Klasse. Bei viel Licht und unterhalb von ISO 400 gelingen die Fotos sehr gut und weisen recht viele Details und und schöne Farben auf. Allerdings wird das Bildrauschen ab ISO 800 immer deutlicher, und die Rauschunterdrückung vernichtet feine Details. Die Farbwiedergabe bricht hier ebenfalls ein. Leider wirken die Aufnahmen der FT3 auch bei niedrigen Empfindlichkeiten nie ganz scharf - dafür ist wohl das innenliegende Objektiv verantwortlich.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert das Foto.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FT3
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.