Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-G3
Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-G3
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Panasonic Lumix DMC-G3 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und scharfe Fotos zu schießen.
Die Panasonic Lumix DMC-G3 schlägt sich bei allen ISO-Empfindlichkeiten besser als ihre Vorgängerin G2. Dafür verantwortlich zeichnet die verbesserte JPEG-Verarbeitung des Bildprozessors Venus Engine FHD. Die Aufnahmen sehen bis einschließlich ISO 800 gut aus. Bei ISO 1600 werden die Fotos durch die einsetzende Unterdrückung des Luminanzrauschens einen Tick weicher, gelingen aber immer noch ordentlich.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-G3
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Brilianz der Bilder G2 zu G3 Panasonic
nach diesen Bericht bin ich überzeugt, dass die Lumix G2 für den Hausgebrauch genügt!