Beispielfotos: die Bildqualität der Samsung WB700
Beispielfotos: die Bildqualität der Samsung WB700
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Samsung WB700 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und verwacklungsfreie Fotos schießen zu können.
Bei ISO 80 und 100 liefert die Samsung WB700 recht saubere Fotos. Bei genauem Hinsehen ist bereits bei ISO 200 ein Abfallen der Details zu beobachten, was sich bei ISO 400 weiter verstärkt. Ab ISO 800 machen sich auch bei kleineren Betrachtungsgrößen Bildstörungen bemerkbar. Zudem lassen die Farben hier bereits sichtbar nach. ISO 1600 eignet sich nur noch für Notfälle. Die höchste Empfindlichkeit ISO 3200 schließlich liest sich auf dem Datenblatt zwar gut, ist in der Praxis aber kaum für irgendetwas zu gebrauchen.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Beispielfotos: die Bildqualität der Samsung WB700
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.