Testfotos: die Bildqualität der Sony NEX-C3
Testfotos: die Bildqualität der Sony NEX-C3
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony NEX-C3 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten verhält. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und unverwackelte Fotos schießen zu können.
Die Sony NEX-C3 liefert bis einschließlich ISO 400 ziemlich gute Fotos. Auch bei ISO 800 sehen die Aufnahmen noch gut aus, allerdings macht sich die Rauschunterdrückung beim sehr genauen Hinsehen durch einen ersten leichten Detailverlust bemerkbar. Bei ISO 1600 und ISO 3200 ist der Detailverlust zwar schon deutlich sichtbar, doch auch hier liefert die Kamera noch recht ordentliche Ergebnisse. ISO 6400 und besonders 12.800 eignen sich nur für Notfälle.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Sony NEX-C3
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.