Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix L120
Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix L120
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Nikon Coolpix L120 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und damit unverwackelte Fotos zu schießen.
Die Nikon L120 knipst bei Empfindlichkeiten bis einschließlich ISO 200 schöne Fotos mit guten Farben und recht feinen Details. Ab ISO 400 wirken die Farben zunehmend matschiger, und durch die einsetzende Rauschunterdrückung gehen immer mehr Feinheiten verloren. Wer in erster Linie draußen und bei Sonnenlicht fotografiert, dürfte an der Bildqualität kaum etwas auszusetzen haben.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert das Bild.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix L120
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.