Bei den digitalen Spiegelreflexkameras, da gibt's Canon und Nikon - und sonst nicht viel. Die beiden Riesen beherrschen zusammen derzeit rund drei Viertel des Marktes. Wir hatten die Gelegenheit, Pentax' aktuelles Flaggschiff namens K-5 ausführlich unter die Lupe zu nehmen und fragen uns: Wieso ist Pentax bei den DSLRs eigentlich so klein, was die Marktanteile angeht? Die Kamera bietet ein liebevoll geschnürtes Paket für ambitionierte Amateure und preisbewusste Profis, ohne sich echte ...
Die Pentax K-5 überzeugt auf der ganzen Linie. Die Kamera ist mit unglaublich viel Liebe zum Detail gemacht und lässt in Sachen Features kaum Wünsche offen. Allerdings enttäuscht der stiefmütterlich behandelte Videomodus, und beim Autofokus muss sich die K-5 der Konkurrenz von Nikon geschlagen geben.
Neueste Kommentare
8 Kommentare zu Pentax K-5 im Test: geniale Semi-Profi-Spiegelreflex mit ausgefeilter Technik
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
D7000 auch spritzwassergeschützt!
D7000 ist auch gegen Staub und Spritzwasser geschützt 😉
Interessanter Test. Wer hauptsächlich fotografiert und den Wert von Festbrennweiten bereits entdeckt hat, der findet mit Sensorshift, DNG und der "limited" Serie gute Argumente im Vergleich von D7000 und K5….
Mehrere Bilder gleichzeitig löschen:
Mehrere Bilder gleichzeitig löschen geht problemlos: einfach in der Bildübersicht auf Löschen drücken, schon kann man alle zu löschenden Bilder schnell auswählen.
Video
Ja, ja das ewige Thema Video an DSLR. Wenn ich Video drehen möchte, kaufe ich mir eine entsprechende Videokamera und keinen Fotoapparat. Das ist eine nette Beigabe, sollte aber in der abschliessenden Bewertung nicht einfliessen. Keine DSLR macht wirklich sehr gute Videos. Evtl. noch die Sony dank SLT-Technik. Alles andere ist Spielerei und braucht man nicht. Allein die Ergonomie einer DSLR spricht nicht für Videodreh.
AW: Video
da geb ich dir recht,immer wird an was gemeckert was überhaupt nicht zur debatte steht.es ist ein digitaler fotoapparat und keine videokamera.vielleicht sollte sie auch noch faxen und kopieren können,dann wird da auch noch gemeckert weil sie kein a3 papier verarbeitet…..
AW: AW: Video
Hallo Jörg, hallo Lothar,
ich gebe Ihnen recht, die Pentax K-5 ist in erster Linie natürlich eine Fotokamera. Allerdings muss man auch beachten, was sich bei der Konkurrenz tut. Und da hinkt die K-5 im Bereich Video eben etwas hinterher. Wer sich daran nicht stört, kann ja hier dennoch bedenkenlos zuschlagen. Darum veröffentlichen wir ja nicht nur eine Testnote, sondern einen Testbericht, der eben die individuellen Stärken und Schwächen der Kamera beschreibt. Und anhand derer sollten potenzielle Käufer dann eben entscheiden, ob dieses Modell für den eigenen Bedarf das richtige ist oder nicht.
Die Videoqualität von Spiegelreflexkameras reicht durchaus für den professionellen Gebrauch aus. So wurde beispielsweise das Saisonfinale der sechsten Dr.-House-Staffel komplett mit Canons EOS 5D Mark IIs gedreht. Und als wir kürzlich in Zusammenarbeit mit Galileo einen TV-Beitrag produziert haben, kam auch eben diese DSLR zum Einsatz.
Beste Grüße,
Stefan Möllenhoff, der gespannt darauf wartet, ob hier im Postzimmer demnächst eine EOS 5D Mark III den Kopierer ersetzt 😉
– Redaktion CNET.de
AW: AW: AW: Video
Gerade darüber gestolpert: Der für den Oscar nominierte Dokumentarfilm "Hell and Back Again" wurde komplett mit der 5D Mark II gedreht 🙂
http://blog.planet5d.com/2012/01/oscar-nomination-for-a-canon-eos-5d-mark-ii-movie-danfung-dennis-hell-and-back-again/
Testurteil „ungenügend“ bei 8,7 von 10 Punkten.
Fehlerteufel…
Danke für die Info, ist bereits korrigiert.
Beste Grüße
Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de