CNET.de

Tests von Smartphones, Digitalkameras, Tablets und vieles mehr: CNET.DE liefert eine fundierte redaktionelle Berichterstattungen rund um alle aktuellen Trends, Produkte und Technologien des digitalen Lebens. Mit seinen unabhängigen und kompetenten Produkttests und nützlichen Praxisbeiträgen sorgt CNET.de nicht nur für wertvolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung, sondern auch beim praktischen Alltagseinsatz der Produkte. Interaktive Services und multimedial aufbereitete Inhalte machen CNET.de zum ansprechenden Informationsangebot für eine aktive und moderne Leserschaft.

  • Menu
    • Aktuell
    • Tests
    • Home-Entertainment
    • Kameras
    • Smartphones
    • Tablets
    • Mehr …
      • Computer
      • Peripherie
      • Praxis
      • Fotos
      • Notebooks
    • Facebook
    • Google Play Kiosk
    • Google +
    • Twitter
    • RSS-Feeds
    • Asien
    • Australien
    • China
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • USA
  • CNET
  • Fotos

Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX100V

Bild 1 von 16
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX100V bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und unverwackelte Fotos schießen zu können.<br /><br />Die Sony Cyber-shot DSC-HX100V liefert zwischen ISO 100 und ISO 400 sehr ähnliche Ergebnisse. Prinzipiell ist das erfreulich, doch leider wirken auch mit niedrigster Empfindlichkeit geschossene Aufnahmen bei 100-prozentig vergrößerter Betrachtung nicht wirklich scharf. Daran dürfte der mit 16 Megapixeln überflüssig hoch auflösende Bildsensor nicht ganz unschuldig sein. Eine Bildqualität wie von einer 16-Megapixel-DSLR darf man hier beim besten Willen nicht erwarten - dafür ist der CMOS-Sensor der HX100V einfach viel zu klein.<br /><br />Ab ISO 800 setzt die Rauschunterdrückung sichtbar ein und sorgt für verschwommenere Feinheiten und flauer werdende Farben. Mit ISO 1600 und 3200 nehmen Bildrauschen und Detailverlust weiter zu. Außerdem sehen die Fotos zunehmend flauer aus und wirken wie gemalt. Auf die beiden höchsten Empfindlichkeiten sollte man nur im Notfall zurückgreifen. Aber für schlechte Lichtverhältnisse haben Sony und der rückseitig belichtete CMOS-Sensor ja noch ein paar Asse im Ärmel.<br /><br />Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Fotos in dieser Bildergalerie.
Bild vergrößern

Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX100V

von Stefan Möllenhoff am 23. August 2011, 11:36 Uhr

Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX100V bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und unverwackelte Fotos schießen zu können.

Die Sony Cyber-shot DSC-HX100V liefert zwischen ISO 100 und ISO 400 sehr ähnliche Ergebnisse. Prinzipiell ist das erfreulich, doch leider wirken auch mit niedrigster Empfindlichkeit geschossene Aufnahmen bei 100-prozentig vergrößerter Betrachtung nicht wirklich scharf. Daran dürfte der mit 16 Megapixeln überflüssig hoch auflösende Bildsensor nicht ganz unschuldig sein. Eine Bildqualität wie von einer 16-Megapixel-DSLR darf man hier beim besten Willen nicht erwarten - dafür ist der CMOS-Sensor der HX100V einfach viel zu klein.

Ab ISO 800 setzt die Rauschunterdrückung sichtbar ein und sorgt für verschwommenere Feinheiten und flauer werdende Farben. Mit ISO 1600 und 3200 nehmen Bildrauschen und Detailverlust weiter zu. Außerdem sehen die Fotos zunehmend flauer aus und wirken wie gemalt. Auf die beiden höchsten Empfindlichkeiten sollte man nur im Notfall zurückgreifen. Aber für schlechte Lichtverhältnisse haben Sony und der rückseitig belichtete CMOS-Sensor ja noch ein paar Asse im Ärmel.

Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Fotos in dieser Bildergalerie.

Artikel empfehlen:
  • 0
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: 3D, BSI-Sensor, Bridgekamera, Digicam, Digicam example images, Fotos, GPS, Kamera, Sony, Superzoom, Videos

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX100V

  • Kommentar hinzufügen

  Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Copyright © 2021 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2021 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of CNET is published under license from Red Ventures Unternehmen, Inc. Editorial items appearing on CNET.de that were originally published on other editions of CNET are the copyright property of Red Ventures Unternehmen, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2021 Red Ventures Unternehmen, Inc. All Rights Reserved. CNET is a trademark of Red Ventures Unternehmen, Inc.

  • Über CNET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Kontakt zu CNET
  • E-Mail an die Redaktion
  • Werben auf CNET
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Play Kiosk
  • iOS-App
  • RSS-Feeds
  • Außerdem bei NetMediaEurope
  • ZDNet.de – Nachrichten & Tests für IT-Profis
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • ZDNet-Downloads
  • News für CIOs bei silicon.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
cnet-svg