Spartipps der Woche: 3D-Plasma-Fernseher, Notebook, iPod-Soundsystem

WLAN-Multifunktionsdrucker Epson Stylus SX525WD für 80 Euro

Im Online-Shop von Energeto stauben Schnäppchenjäger das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Epson Stylus SX525WD für rund 80 Euro ab. Es unterstützt WLAN, besitzt separate Farbtanks und eine integrierte Duplexeinheit. Im Vergleich mit den Angeboten anderer Internet-Händler sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Shop um circa 50 Euro.

Epson Stylus SX525WD
Das Multifunktionsgerät bedruckt Papier ohne Eingriff des Käufers auf beiden Seiten.

Wer mehr als einen PC zu Hause hat und von jedem Rechner aus Dokumente drucken und scannen möchte, benötigt ein netzwerkfähiges Multifunktionsgerät wie den Epson Stylus SX525WD. Sein integriertes WLAN-Modul erlaubt Käufern die Aufstellung des Geräts an praktisch jedem beliebigen Ort in der Wohnung. Um beim Patronenwechsel keine teure Tinte wegzuwerfen, setzt der Hersteller auf separate Farbtanks.

Das Gerät ist in der Lage, Digitalfotos direkt von einer Speicherkarte zu drucken. Zur Vorschau und Steuerung besitzt es einen 6,3 Zentimeter großen Farbbildschirm. Als maximale Druckauflösung gibt Epson 5760 mal 1440 dpi an, der Scanner schafft bis zu 2400 mal 2400 dpi. Bis zu 36 Seiten sollen nach einer Minute im Ausgabefach liegen. Für ein Foto mit 10 mal 15 Zentimetern Größe benötigt das Gerät circa 20 Sekunden. Das Papierfach nimmt maximal 150 Blätter auf.

Der SX525WD unterstützt sowohl randlosen als auch automatischen beidseitigen Druck. Die mitgelieferten Programme Easy Photo Print und PhotoEnhance erleichtern Anwendern die Bearbeitung und das Ausdrucken ihrer Schnappschüsse. Eine Texterkennungs-Software für Windows und Mac OS ist ebenfalls mit dabei.

Der Lieferumfang des Multifunktionsgeräts beinhaltet Tintenpatronen, Software und Bedienungsanleitung auf CD. Die Garantiedauer beträgt zwölf Monate.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Spartipps der Woche: 3D-Plasma-Fernseher, Notebook, iPod-Soundsystem

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *