Spartipps der Woche: 3D-Plasma-Fernseher, Notebook, iPod-Soundsystem

von Friedrich Schmidt am , 15:31 Uhr

Wer sein Heimkino fit für die dritte Dimension machen möchte, bekommt diese Woche einen 50-Zoll-Plasma-Fernseher mit Shutter-Technik zum kleinen Preis. iPod-Besitzern bietet Aldi Nord ab Donnerstag ein günstiges Audio-System mit Weckfunktion an. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche ein 15,6-Zoll-Notebook, ein Multifunktionsgerät mit WLAN und ein kabelloses Bluetooth-Headset.

Viele Angebote, die Elektronikmärkte als Schnäppchen anpreisen, entpuppen sich als überteuert. Die CNET-Redaktion verrät Ihnen, wo Sie diese Woche wirklich sparen können. Neben Notebooksbilliger.de halten Reichelt Elektronik, Aldi Nord, Energeto und Amazon echte Schnäppchen für Sie bereit.

3D-Plasma-Fernseher LG [1] 50PZ570S mit 50 Zoll Bilddiagonale für 800 Euro

Bei Notebooksbilliger.de gibt es den 50-Zoll-Plasma-Fernseher LG 50PZ570S für rund 800 Euro zu kaufen. Er ist 3D-fähig, bietet Zugang zu Online-Diensten und besitzt alle wichtigen Tuner. Wer hier zuschlägt, spart im Vergleich mit den günstigsten Angeboten konkurrierender Händler mindestens 100 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Shop um circa 500 Euro.

LG 50PZ570S
Trotz der enormen Bilddiagonale fällt der Razor-Frame-Rahmen des Fernsehers unauffällig schmal aus.

Der Plasma-Fernseher 50PZ570S von LG besitzt eine stolze Bilddiagonale von 50 Zoll und ist 3D-fähig. Er bietet Full-HD-Auflösung und 600-Hz-Sub-Field-Driving-Technik für eine flüssige Bildwiedergabe. Das THX-zertifizierte Display ermöglicht einen Spitzenhelligkeitswert von 1500 Candela pro Quadratmeter und ein dynamisches Kontrastverhältnis von fünf Millionen zu eins.

Mit integrierten Tunern für DVB-C, DVB-T und DVB-S lässt der Fernseher kaum Wünsche offen. Die Lautsprecher bieten eine Ausgangsleistung von 20 Watt und sollen mit Hilfe der von Mark Levinson entwickelten Infinite-Sound-Technik einen authentischen Raumklang erzeugen.

Mediendateien in den Formaten DivX, MP3 und JPEG spielt das Gerät direkt von USB-Speichersticks ab. Dank DLNA-Unterstützung ist es imstande, auch auf Multimedia-Inhalte im Haushalt vernetzter Geräte zuzugreifen. Die Integration ins Heimnetz erfolgt wahlweise per Ethernet-Kabel oder optional erhältlichem WLAN-Stick. Sobald der Fernseher mit dem Internet verbunden ist, haben Käufer Zugriff auf Online-Dienste wie zum Beispiel YouTube oder Maxdome und können Apps herunterladen, die LG zur Verfügung stellt.

Der Lieferumfang des TV-Geräts beinhaltet Standfuß, Fernbedienung mit Batterien, Shutter-Brille und Dokumentation. Der Garantiezeitraum erstreckt sich über zwei Jahre.

15,6-Zoll-Notebook [2] HP G62-B50SG für 400 Euro

Für knapp 400 Euro verkauft Reichelt Elektronik neben weiteren Technik-Angeboten das Notebook HP G62-B50SG. Es besitzt einen 15,6 Zoll großen Bildschirm mit LED-Backlight, einen Dual-Core-Prozessor von AMD und ausreichend Speicher. Schnäppchenjäger, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen, sparen im Vergleich mit anderen Online-Händlern mindestens 25 Euro.

HP G62-B50SG
Die Oberfläche des Notebooks soll gegenüber Fingerabdrücken unempfindlich sein.

Das Herzstück des HP G62-B50SG stellt der Dual-Core-Prozessor Athlon II P340 aus dem Hause AMD dar. Er arbeitet mit 2,2 GHz Taktfrequenz und besitzt 1 MByte Level-2-Cache. Als Chipsatz kommt AMDs RS880M zum Einsatz. 4 GByte DDR3-SDRAM und eine 640 GByte große Festplatte sind ebenfalls in dem Notebook verbaut. Der integrierte DVD-Brenner unterstützt Dual-Layer-Rohlinge und ist dank LightScribe-Technik imstande, kompatible Medien per Laserstrahl zu beschriften.

Der Bildschirm des Notebooks misst 15,6 Zoll in der Diagonalen, besitzt eine Auflösung von 1366 mal 768 Pixeln und eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Als Grafikchip ist ein Mobility Radeon HD 5470 der Marke AMD mit 512 MByte Speicher verbaut. Mit an Bord ist eine Webcam mit VGA-Auflösung und Mikrofon sowie ein Stereo-Lautsprechersystem des Audio-Spezialisten Altec Lansing.

Seine Energie bezieht der mobile Rechner unterwegs aus einem Sechs-Zellen-Akku. Die Kommunikation mit der Außenwelt geschieht per 802.11n-WLAN oder Fast-Ethernet-Port. Das Gerät besitzt einen Kartenleser für die gängigsten Formate und bietet Käufern unter anderem eine digitale HDMI-Schnittstelle zum Anschluss eines Monitors oder Fernsehers.

Als Betriebssystem ist Microsoft [3] Windows 7 Home Premium 64 Bit vorinstalliert. Die Software-Ausstattung setzt sich aus den Anwendungen Microsoft Office Starter 2010, Windows Live Messenger, Adobe Reader, Adobe Flash Player, Omnifone MusicStation, CyberLink DVD Suite, PowerDVD, YouCam und diversen Hersteller-Tools zusammen. Zum Schutz vor Malware dient eine 60-Tage-Version von Norton Internet Security 2011. Desweiteren können Käufer 30 Tage lang die Datensicherungs-Lösung Norton Online Backup verwenden. Die Garantiedauer beträgt ein Jahr.

iPod-Soundsystem bei Aldi Nord für 40 Euro

Nördlich des Aldi-Äquators ist ab Donnerstag das iPod-Soundsystem Medion Life P65019 für knapp 40 Euro erhältlich. Es besitzt eine Fernbedienung und ist auch als Wecker verwendbar. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Geräten sparen Discounter-Kunden in etwa 10 Euro.

Medion Life P65019
Akkus angedockter iPods lädt das Soundsystem wieder auf.

Das Audiosystem Medion Life P65019 besitzt einen Radio-Tuner und eine Docking-Station zum Anschluss von iPods und iPhones. Als maximale Ausgangsleistung gibt Medion einen Wert von zweimal 2,25 Watt (RMS) an. Die Musikleistung beträgt laut Hersteller zweimal 22,5 Watt.

Der eingebaute UKW-Tuner verfügt über insgesamt 20 Senderspeicherplätze. Das Display an der Vorderseite ist gut lesbar und in drei Stufen dimmbar. Käufer haben die Wahl zwischen einer 24- und einer 12-stündigen Anzeige der Uhrzeit. Ein Sleep-Timer schaltet das Gerät bei Bedarf nach einer vom Benutzer einstellbaren Periode automatisch ab.

Um auch Musik anderer MP3-Player, die nicht aus dem Hause Apple [4] kommen, über das Soundsystem wiedergeben zu können, ist ein analoger Audio-Eingang vorhanden. Die Weckfunktion spielt wahlweise Musik aus dem Radio oder vom iPod ab. Damit bei einem Stromausfall die Uhr- und Weckzeiteinstellungen nicht verloren gehen, bringt das Gerät zwei Batterien für die Notstromversorgung mit.

Das Zubehör des iPod-Audiosystems besteht aus Netzadapter, Fernbedienung mit Batterie, 3,5-Millimeter-Klinkenkabel, sieben Adapterschalen für die Docking-Station, Batterien und einer Staubabdeckung. Käufer profitieren von drei Jahren Garantie.

WLAN-Multifunktionsdrucker Epson Stylus SX525WD für 80 Euro

Im Online-Shop von Energeto stauben Schnäppchenjäger das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Epson Stylus SX525WD für rund 80 Euro ab. Es unterstützt WLAN, besitzt separate Farbtanks und eine integrierte Duplexeinheit. Im Vergleich mit den Angeboten anderer Internet-Händler sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Shop um circa 50 Euro.

Epson Stylus SX525WD
Das Multifunktionsgerät bedruckt Papier ohne Eingriff des Käufers auf beiden Seiten.

Wer mehr als einen PC zu Hause hat und von jedem Rechner aus Dokumente drucken und scannen möchte, benötigt ein netzwerkfähiges Multifunktionsgerät wie den Epson Stylus SX525WD. Sein integriertes WLAN-Modul erlaubt Käufern die Aufstellung des Geräts an praktisch jedem beliebigen Ort in der Wohnung. Um beim Patronenwechsel keine teure Tinte wegzuwerfen, setzt der Hersteller auf separate Farbtanks.

Das Gerät ist in der Lage, Digitalfotos direkt von einer Speicherkarte zu drucken. Zur Vorschau und Steuerung besitzt es einen 6,3 Zentimeter großen Farbbildschirm. Als maximale Druckauflösung gibt Epson 5760 mal 1440 dpi an, der Scanner schafft bis zu 2400 mal 2400 dpi. Bis zu 36 Seiten sollen nach einer Minute im Ausgabefach liegen. Für ein Foto mit 10 mal 15 Zentimetern Größe benötigt das Gerät circa 20 Sekunden. Das Papierfach nimmt maximal 150 Blätter auf.

Der SX525WD unterstützt sowohl randlosen als auch automatischen beidseitigen Druck. Die mitgelieferten Programme Easy Photo Print und PhotoEnhance erleichtern Anwendern die Bearbeitung und das Ausdrucken ihrer Schnappschüsse. Eine Texterkennungs-Software für Windows und Mac OS ist ebenfalls mit dabei.

Der Lieferumfang des Multifunktionsgeräts beinhaltet Tintenpatronen, Software und Bedienungsanleitung auf CD. Die Garantiedauer beträgt zwölf Monate.

Bluetooth-Headset Philips SHB9001/00 für 60 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon ergattern preisbewusste Musikfreunde diese Woche das kabellose Headset Philips SHB9001/00 für rund 60 Euro. Es ist akkubetrieben und unterstützt Bluetooth-Audio-Streaming. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit den günstigsten Online-Shops mindestens 10 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet Amazon um circa 40 Euro.

Philips SHB9001/00
Das Headset kommt im Betrieb ohne Kabel aus.

Um beim Gamen ganz ins Geschehen eintauchen zu können, sind Kopfhörer die erste Wahl. Allerdings schränken sie aufgrund des Kabels auch die Bewegungsfreiheit ein. Wer sich nicht wie ein Hund an die Leine legen möchte, sollte sich das Headset SHB9001/00 der Marke Philips einmal genauer ansehen. Es kommt dank Bluetooth-Technologie ohne störende Strippe aus und bezieht seinen Strom aus einem eingebauten Akku. Nur zum Wiederaufladen sind Käufer auf ein mitgeliefertes USB-Kabel angewiesen.

Das Headset unterstützt die Bluetooth-Profile HSP und HFP und eignet sich somit zum Betrieb an einem Mobiltelefon. Dank A2DP-Unterstützung ist das Gerät in der Lage, Musik von anderen kompatiblen Geräten wie zum Beispiel MP3-Playern oder Handys zu empfangen. Damit dem Anwender kein Anruf entgeht, hört er einen Rufton im Kopfhörer und kann das Gespräch direkt am Headset einleiten.

Mit Hilfe der FullSound-Technik soll das SHB9001/00 in der Lage sein, die Klangqualität von Audiodateien mit verlustbehafteter Kompression während der Wiedergabe zu verbessern. Störende Umgebungsgeräusche, die das integrierte Mikrofon erfasst, filtert die EverClear-Technik heraus. Um den Kopfhörer auch an Quellgeräten ohne Bluetooth-Unterstützung betreiben zu können, liefert Philips ein 3,5-Millimeter-Klinkenkabel mit.

Der Lieferumfang des Headsets setzt sich zusammen aus USB-Ladekabel, Stereo-Audio-Kabel, Transporttasche und CD-ROM mit Schnellstartanleitung und Benutzerhandbuch. Die Garantiedauer beträgt zwei Jahre.

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/41555723/spartipps-der-woche-3d-plasma-fernseher-notebook-ipod-soundsystem/

URLs in this post:

[1] LG: http://www.cnet.de/unternehmen/lg/

[2] Notebook: http://www.cnet.de/themen/notebook/

[3] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/

[4] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/