Testfotos: die Bildqualität der Fujifilm FinePix S2950
Testfotos: die Bildqualität der Fujifilm FinePix S2950
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Fujifilm FinePix S2950 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und freihändig unverwackelte Fotos schießen zu können.
Wirklich detailreich gelingen die Fotos der Fujifilm S2950 nur bei ISO 64 und 100. Sogar bei ISO 200 verschmieren schon zahlreiche Details. Mit ein wenig Nachschärfen lässt sich hier noch etwas mehr aus den Bildern herausholen. Ab ISO 400 leiden leider auch die Farben - und die Qualität lässt merklich nach. Mit ISO 800 oder gar 1600 geschossene Fotos sind nicht mehr zu viel zu gebrauchen.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert das Bild.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Fujifilm FinePix S2950
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.