Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix P300
Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix P300
Aufgrund des kleinen Bildsensors und der damit verbundenen relativ niedrigen Brennweite der Optik sorgt auch eine große Blendenöffnung von F1,8 nicht für spektakuläre Bokehs. Der Hintergrund wirkt zwar ein wenig weicher, ein wirkliches Freistellen bei Portraits ist allerdings nicht möglich. Der größte Pluspunkt der lichtstarken Optik ist, dass man vergleichsweise niedrige ISO-Werte beziehungsweise Verschlusszeiten einsetzen kann.
Hier gibt es den Bildausschnitt in höherer Auflösung.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix P300
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.