Das erste Smartphone mit der Android-Version 4.0 namens Ice Cream Sandwich steht anscheinend in den Startlöchern. Derzeit werden zwei Namen für das von Samsung gebaute Gerät gehandelt: Samsung Galaxy Nexus und Google Nexus Prime. Einen offiziellen Termin für den Start gibt es noch nicht, allerdings will der Blog Droid-Life den 27. Oktober erfahren haben. Ob der Termin nur für die USA oder auch für den Rest der Welt gilt, ist nicht bekannt.
Als Termin für die offizielle Vorstellung des Smartphones wurde zunächst der 11. Oktober gehandelt – an diesem Tag findet in San Diego das Samsung-Unpacked-Event statt. Vor wenigen Stunden haben allerdings Samsung und Google bekanntgegeben, dass sich das sehnsüchtig erwartete Handy noch verzögern wird – ein neuer Termin wurde nicht genannt.
Dass der Release des Galaxy Nexus allerdings nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt, merkt man am Auftauchen technischer Daten über das Smartphone: Die Größe des Displays soll sich auf 4,65 Zoll belaufen, die Auflösung wird mit 720 mal 1280 Pixeln vermutet. Der interne Speicherplatz soll 32 GByte betragen. Weiterhin munkelt man, dass das Smartphone mit einem 1,2 GHz schnellen Dual-Core Prozessor vom Typ Texas Instruments OMAP 4460 Cortex A9 und 1 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet ist. Um die Stromversorgung kümmert sich angeblich ein 1750 mAh starker Akku.
Das Galaxy Nexus beziehungsweise Nexus Prime soll außerdem über eine 5-Megapixel-Kamera für HD-Aufnahmen bis 1080p verfügen. Eine zweite 1,3-Megapixel-Kamera, die auf der Vorderseite eingebaut ist, kümmert sich laut diverser Blogs um Videotelefonate. Erste Einblicke zu dem Handy gibt es im Teaser-Video von Samsung. Der folgende YouTube-Clip zeigt angeblich bereits das neue Smartphone. (Bild: Samsung Mobile / YouTube)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Das Samsung Galaxy Nexus mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich kommt – später
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.