Spartipps der Woche: 46-Zoll-TV, 2-TByte-Media-Player, Medion-Smartphone

Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer nach einem gut ausgestatteten Android-Smartphone Ausschau hält, wird ab Donnerstag bei Aldi Nord fündig. Heimkinofans stauben diese Woche einen preiswerten 46-Zöller ab. Wer noch mehr Bilddiagonale benötigt, bekommt bei Amazon einen 3D-tauglichen DLP-Beamer für kleines Geld. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche ein Media-Player mit 2 TByte Speicherkapazität und ein All-In-One-Computer mit 21,5 Zoll großem Touchscreen.

Viele Angebote, die Elektronikmärkte als Schnäppchen anpreisen, entpuppen sich als überteuert. Die CNET-Redaktion verrät Ihnen, wo Sie diese Woche wirklich sparen können. Neben Aldi Nord halten Cyberport, CSV-direct.de, Reichelt Elektronik und Amazon echte Schnäppchen für Sie bereit.

46-Zoll-LCD-Fernseher Toshiba 46SL833G für 625 Euro

Im Online-Shop von Cyberport ist der LCD-Fernseher Toshiba 46SL833G zu einem Preis von 625 Euro erhältlich. Er besitzt einen 46 Zoll großen Bildschirm mit LED-Backlight, Full-HD-Auflösung und 200-Hz-Technik. Im Vergleich mit den Angeboten anderer günstiger Internet-Händler sparen Kunden im Schnitt 100 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Shop um satte 50 Prozent.

Toshiba 46SL833G
Dank Edge-LED-Beleuchtung ist der Fernseher nur knapp 3,6 Zentimeter dick.

Der Bildschirm des Toshiba 46SL833G misst 46 Zoll in der Diagonalen und verfügt über eine platzsparende Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung, die im Bildschirmrahmen untergebracht ist. Seine Auflösung beträgt 1920 mal 1080 Pixel, der maximale Helligkeitswert 450 Candela pro Quadratmeter. Der Hersteller gibt ein dynamisches Kontrastverhältnis von 4.000.000:1 an, die Reaktionszeit liegt bei 5,5 Millisekunden. Eine flüssige Bildwiedergabe verspricht Toshiba mit Hilfe der 200-Hz-Active-Motion-Rate-Technologie, die dem herkömmlichen TV-Signal Zwischenbilder hinzufügt. Die Signalverarbeitung übernimmt ein hauseigener Meta-Brain-Prozessor.

Die integrierten Lautsprecher liefern eine Gesamtausgangsleistung von 20 Watt. Die SoundNavi-Funktion soll für einen optimalen Klang unabhängig vom Aufstellungsort des Geräts sorgen. Angeschlossen an das Heimnetz ermöglicht der Fernseher den Zugriff auf Mediendateien per DLNA. Multimedia-Inhalte aus dem Netz erhalten Käufer zudem über HbbTV und die herstellereigene Online-Plattform Toshiba Places. Die Integration ins Heimnetz geschieht je nach Gusto per Ethernet-Kabel oder optional erhältlichem WLAN-Stick.

Der Fernseher hat einen Tuner für analoges Fernsehen, DVB-C und DVB-T zu bieten und ist dank CI-Plus-Slot auch für den Empfang verschlüsselter Sender geeignet. Mediendateien spielt er direkt von USB-Sticks ab, insgesamt zwei solcher Schnittstellen stehen Käufern zur Verfügung. Zum Anschluss von Peripheriegeräten wie Spielkonsolen und Blu-ray-Playern besitzt das Gerät insgesamt vier HDMI-Ports.

Der Lieferumfang des TV-Geräts setzt sich zusammen aus Standfuß, Fernbedienung und Dokumentation. Die Garantiedauer beträgt zwei Jahre.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Spartipps der Woche: 46-Zoll-TV, 2-TByte-Media-Player, Medion-Smartphone

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *