Fujifilm X-S1: 26-fach-Superzoomer mit großem 2/3-Zoll-Sensor
Fujifilm X-S1: 26-fach-Superzoomer mit großem 2/3-Zoll-Sensor
Das Modusrädchen hält neben den typischen PASM-Modi auch die von früheren Fujifilm-Kameras bekannte EXR-Funktion bereit. Hinter dem Punkt verstecken sich eine Reihe von Aufnahmemodi, die durch ein Zusammenfassen der Pixel auf dem Sensor eine Verbesserung der Bildqualität ermöglichen. Welche EXR-Modi die X-S1 mitbringt, wissen wir nicht.
Andere Fujifilm-Kameras mit EXR-Sensoren belichten bei kontrastreichen Motiven jeweils eine Hälfte der Pixel auf dem Sensor unterschiedlich und erzielen so eine Verbesserung der Dynamik. So kann die Kamera mit der Aufnahme eines einzigen Bilds quasi ein HDR-Foto einfangen - wenn auch mit auf die Hälfte reduzierter Auflösung. Bei schlechten Lichtverhältnissen dagegen lassen sich jeweils zwei Pixel zusammenfassen, um die lichtempfindliche Fläche zu vergrößern und damit das Bildrauschen weiter zu reduzieren. Auch hier sinkt die Auflösung von 12 auf 6 Megapixel.

Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Fujifilm X-S1: 26-fach-Superzoomer mit großem 2/3-Zoll-Sensor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Lässt Großes erwarten…
Wenn die hält, was sie zu versprechen scheint, ist sie die ungekrönte Königin der Bridge und Superzoom Kameras und wird mein zu jedem Preis!
AW: Lässt Großes erwarten…
So ist es. Noch habe ich die s100fs. Verbessern schadet nicht.