Sonys portabler Blu-ray-Player BDP-SX1 ist in Deutschland zu Marktpreisen ab 279 Euro erhältlich und bringt ein 10 Zoll großes, schwenk- und drehbares Display mit 1024 mal 600 Bildpunkten Auflösung mit.

Design und Ausstattung

Der tragbare Player ist für ein portables Gerät zwar ziemlich groß, aber schick und verfügt über einen charmant gemusterten Displaydeckel. Der sauber gefertigte Player ist mit 1,5 Kilogramm überraschend schwer, misst im geschlossenen Zustand 25,9 mal 4,0 mal 20,4 Zentimeter und fühlt sich beim Halten wie ein (mit Blei gepflastertes) Netbook an.

Das 10,1 Zoll große TFT-Display kann auf seinem Scharnier um 360 Grad gedreht werden und löst mit 1024 mal 600 Pixel leider nicht einmal HD-ready auf. Bei einem derart kleinen Display sollte das eigentlich dennoch für ein scharfes Bild ausreichen. Allerdings gibt es da Probleme, auf die wir noch eingehen werden.

Der BDP-SX1 ist aber nicht nur unterwegs nutzbar, sondern kann auch als Quelle für einen Fernseher dienen. An der rechten Gehäuseseite findet man einen HDMI-Ausgang, mit dem er sich mit HDTVs verbindet. Daneben sitzen die Strombuchse, duale Kopfhörerausgänge, ein USB-Port, Ein- und Ausgänge für Bild und Ton sowie ein Ethernet-Sockel. WLAN ist nicht an Bord. Dafür liegt aber immerhin eine – wenn auch etwas plumpe – Fernbedienung im Karton.

Schick sieht der Sony BDP-SX1 ja aus, das muss man ihm lassen.
Schick sieht der Sony BDP-SX1 ja aus, das muss man ihm lassen.

Mittels der AV-Ein- und -Ausgänge im 3,5-mm-Klinke-Format kann man den Bildschirm des BDP-SX auch als Leinwand für analoge Media-Player oder andere Quellen nutzen. Diese Anschlüsse könnten sich auch im Urlaub als nützlich erweisen, wenn sich herausstellt, dass die Front-Eingänge des Hotel-Fernsehers aktiv sind, so dass man den BDP-SX1 als reinen Player nutzen kann.

Natürlich kann man das Gerät auch daheim per HDMI an den Fernseher anschließen und ihn aus Haupt-Player nutzen. Dann muss man allerdings mit der Einschränkung leben, dass man im Gegensatz zu „echten“ Blu-ray-Playern von Sony keinen Zugriff auf Internet-TV-Dienste hat und man trotz Ethernet-Port auch keine Medien aus dem lokalen Netzwerk streamen kann.

Neben der Blu-ray-Wiedergabe beherrscht der BDP-SX1 aber auch das Playback von Medien, die auf USB-Massenspeichern abgelegt sind. Das Gerät kommt mit der Mehrzahl unser AVI-, AVCHD-, WMV-, MPEG-, TS- und MKV-Testdateien klar und unterstützt auch Untertitel. Der Player ist zudem zu MP3-, AAC-, WMA- und LPCM-Audio kompatibel und stellt auch JPEG-Bilder dar. Ausgewachsene portable Festplatten funktionieren jedoch nicht an seinem USB-Eingang.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Sony BDP-SX1: tragbarer und 3D-fähiger Blu-ray-Player für unterwegs

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *