Sony NEX-7 ausprobiert: Mini-Systemkamera mit 24 Megapixeln
Sony NEX-7 ausprobiert: Mini-Systemkamera mit 24 Megapixeln
Bislang richteten sich die sogenannten EVIL-Kameras in erster Linie an anspruchsvolle Amateure. Das zeigte sich nicht in Sachen Ausstattung, sondern auch beim Preis - die Digicams konkurrieren mit Einsteiger-DSLRs. Sony wagt sich jetzt als erster Hersteller ins semiprofessionelle Segment und bringt mit der NEX-7 eine kompakte Systemkamera auf den Markt, die ohne Objektiv für 1200 Euro den Besitzer wechselt.
Für so viel Geld hat sie allerdings auch einiges zu bieten. So verfügt die schlanke Digicam über den gleichen 24-Megapixel-Bildsensor, der auch in den SLT-Modellen A65V und A77V zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu den beiden Geschwistern setzt die NEX-7 nicht auf den A-Mount, sondern auf das E-Bajonett, das auch bei den älteren Modellen NEX-3, NEX-C3, NEX-5 und NEX-5N zum Einsatz kommt. Objektive von den DSLR- beziehungsweise SLT-Kameras sind zu den NEX-Digicams nur mit Adapter kompatibel.
Unsere Kollegen von CNET Asia hatten bereits die Gelegenheit, ein Vorserienmodell der Kamera auszuprobieren.

Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Sony NEX-7 ausprobiert: Mini-Systemkamera mit 24 Megapixeln
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Fotogalerie Nex-7
Mir hat die Fotogalerie gefallen. Gern hätte ich noch ein mit Tele gemachtes Foto gesehen.