Testfotos: die Bildqualität der Sony Alpha SLT-A77V
Testfotos: die Bildqualität der Sony Alpha SLT-A77V
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Alpha SLT-A77V bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und unverwackelte Fotos zu schießen.
Die Sony Alpha SLT-A77V bildet mit ihrem 24-Megapixel-Sensor bei niedrigen ISO-Empfindlichkeiten sehr viele Details ab. Bis einschließlich ISO 400 gelingen die Fotos angenehm sauber und rauschfrei. Ab ISO 800 machen sich die ersten Störungen bemerkbar, die ab ISO 1600 auch bei kleineren Betrachtungsgrößen auffallen. Alles in allem bleiben die Farben bei den JPEG-Bildern bis hier aber erfreulich stabil.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Sony Alpha SLT-A77V
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.