Asus Transformer Prime: High-End-Tablet mit vier Kernen und Android 3.2

Asus Transformer Prime

Am 20. Oktober 2011 enthüllte Asus-Chef Jonney Shih in einem Interview die Pläne für das neue Transformer Prime, das mit einem Vier-Kern-Prozessor von Nvidia ausgestattet ist. Heute stellte das Unternehmen das Tablet offiziell vor.

Das Asus Transformer Prime misst in der Dicke nur 8,3 Millimeter und wiegt circa 600 Gramm. Damit ist es schlanker und leichter als Apples iPad 2. Wie sein Vorgänger Eee Pad Transformer verfügt das Tablet über ein 10,1 Zoll großes Display mit einer maximalen Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten. Im Gegensatz zum Vorgängermodell wurde jedoch die Helligkeit erhöht, um eine bessere Darstellung im Freien zu ermöglichen. Mit an Bord befinden sich zwei Webcams. Die Frontkamera bietet 1,2 Megapixel, während die Kamera auf der Rückseite mit einer Auflösung von 8 Megapixel arbeitet. Als Betriebssystem dient Honeycomb 3.2, das der Anwender allerdings später auf Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“) upgraden können soll.

Der Lieferumfang des Transformer Prime umfasst die vom Vorgänger bekannte Docking-Tastatur. Käufer können zwischen den Farben „Amethyst Grau“ (Grau und Lila) sowie „Champagner Gold“ (Silber und Gold) wählen. Das Tablet ist für 499 US-Dollar mit 32 GByte Speicher oder für 599 US-Dollar mit 64 GByte Speicher ab Dezember 2011 in den USA erhältlich. Zu einem Markstart in Deutschland äußerte sich Asus bislang nicht. (Bild: Asus)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Asus Transformer Prime: High-End-Tablet mit vier Kernen und Android 3.2

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *