World of Goo: Spielehit nun auch für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar

Der Spielehit World of Goo ist dem einen oder anderen vielleicht schon bekannt. Nachdem das Game 2008 für den PC und Nintendos Spielekonsole Wii entwickelt und mit dem Independent Game Award ausgezeichnet wurde, konnte es Ende 2010 auch auf Apples iPad einen großen Erfolg verbuchen. Nun hat das beliebte, physikbasierte Puzzle-Spiel auch seinen Weg in den Android-Market gefunden. Das Spiel läuft ab Android in der Version 2.2.

In World of Goo dreht sich alles um kleine, glibberige Goo-Bälle, aus denen der Spieler ähnlich wie in Spaghetti and Marshmallows oder X Construction Türme und Brücken baut, um einen vorgegebenen Punkt – ein Absaugrohr – zu erreichen, das sich irgendwo im Level befindet. Die witzig animierten Goo-Bälle wuseln irgendwo auf der Konstruktion herum und lassen sich per Fingertipp schnappen und als Balken und Streben verbauen. Pro Level hat der Spieler nur eine begrenzte Anzahl an Goo-Bällen zur Verfügung, von denen am Ende noch welche übrig sein müssen, die das Rohr dann einsaugt – denn sonst bleibt das nächste Level der Kampagne versperrt.

Jede neue Aufgabe bringt natürlich auch andere Herausforderungen mit sich. So baut sich der der Spieler zwischen zwei Türmen in die Höhe, muss einen alles verschlingenden Sumpf überwinden oder seine Konstruktion in einer rotierenden Trommel oder auf einer sich drehenden Steinkugel errichten. Für Abwechselung sorgen zudem die verschiedenartigen Goo-Bälle. Die einen lassen sich je nach Belieben in Konstruktionen einbauen und wieder herauslösen, andere müssen erst erreicht und aufgeweckt werden oder stützten als riesige Luftballons die Bauten. Neben der Kampagne gibt es noch einen Modus, in dem die Spieler ihrer Kreativität freien Lauf lassen können und mit anderen Anhängern um die höchste Konstruktion der Goo-Welt kämpfen. Die dort verwendbaren Goo-Bälle müssen sie sich allerdings erst in der Kampagne verdienen.

World of Goo ist derzeit in zwei Versionen zu haben. Wer das Game erst einmal ausprobieren möchte, kann auf die kostenlose, aber auf ein Kapitel beschränkte Demo-Version zurückgreifen. Die Vollversion bringt vier weitere Spielwelten mit und ist noch bis zum 05.12. für vergünstigte 2,50 Euro zu haben. Danach wird sie dann rund das Doppelte kosten.

Für alle Fans solcher Spiele lohnt sich jedoch die Investition. Denn World of Goo macht einfach einen Riesenspaß. Vor allem das liebevolle und einfallsreiche Design sowie die witzige Aufmachung zeichnen das Spiel aus. Kleiner Tipp: Wer Probleme hat, World of Goo über den Android-Market herunterzuladen, kann die Demo- und Vollversion auch über die Webseite der Entwickler beziehen.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu World of Goo: Spielehit nun auch für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *