Spartipps der Woche: Aldi-Notebook, Bluetooth-Autoradio, 42-Zoll-LCD-TV

Kurz vor Weihnachten bieten die Discounter viele Elektronik-Artikel an, und da ist auch so manches Schnäppchen dabei. Ab Donnerstag gibt es etwa bei Aldi ein preiswertes Einsteiger-Notebook zu kaufen. Zur gleichen Zeit verkaufen nördliche Filialen einen toll ausgestatteten 42-Zoll-Fernseher. Ebenfalls ab Donnerstag hat Penny eine Stereoanlage von Sony im Angebot. Zu den weiteren preiswerten Technik-Highlights zählen ein Autoradio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und eine 14,2-Megapixel-Digicam.

Viele Angebote, die Elektronikmärkte als Schnäppchen anpreisen, entpuppen sich als überteuert. Die CNET-Redaktion verrät Ihnen, wo Sie diese Woche wirklich sparen können. Neben Aldi halten Lidl, Penny und Amazon echte Schnäppchen für Sie bereit.

Multimedia-Notebook bei Aldi für 400 Euro

Ab Donnerstag gibt es bei Aldi deutschlandweit das Multimedia-Notebook Medion Akoya E6222 zu einem Preis von knapp 400 Euro zu kaufen. Es besitzt einen Pentium-Dual-Core-Prozessor, einen Acht-Zellen-Akku und kommt mit einem großzügigen Software-Paket. Schnäppchenjäger, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen, sparen im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Notebooks im Schnitt 50 Euro.

Medion Akoya E6222
Das Display des Notebooks besitzt eine energieeffiziente LED-Hintergrundbeleuchtung.

Im aktuellen Aldi-Notebook ist der Dual-Core-Prozessor Intel Pentium B950 verbaut. Er arbeitet mit 2,1 GHz Taktfrequenz und besitzt 2 MByte L2-Cache. An Speicher hat das Medion Life E6222 4 GByte DDR3-SDRAM und eine 500 GByte große Festplatte zu bieten. Grafikberechnungen übernimmt ein GMA-Chip von Intel, für eine verlustlose Signalübertragung zu Fernsehern oder Monitoren ist eine HDMI-Schnittstelle vorhanden.

Der Bildschirm ist 15,6 Zoll groß, löst 1366 mal 768 Pixel auf und ist dank 16:9-Seitenverhältnis optimal zur Wiedergabe von Filmen geeignet. Zur Sicherung von Daten ist ein Multistandard-DVD-Brenner verbaut. Das integrierte 802.11n-WLAN-Modul und der Gigabit-Ethernet-Anschluss sorgen für hohe Datenübertragungsraten im Heimnetz. Für Videochats besitzt das Gerät eine Webcam mit 1,3 Megapixeln und Mikrofon. Das Lautsprechersystem ist Dolby-Advanced-Audio-v2-zertifiziert.

Neben separat gefassten Tasten und einem Multitouch-fähigen Touchpad hat das Notebook hintergrundbeleuchtete Sensortasten zur Steuerung von Multimedia-Anwendungen zu bieten. Zu den vorhandenen Schnittstellen zählen unter anderem zweimal USB 3.0, zweimal USB 2.0 und ein Multikartenleser. Trotz des geringen Preises hat Medion dem Notebook einen Akku mit acht Zellen spendiert. Damit dürfte es im Batteriebetrieb länger durchhalten als so manches Konkurrenzgerät der selben Preisklasse.

Neben einer 64-Bit-Version von Microsoft Windows 7 Home Premium ist auf dem Gerät das alternative Betriebssystem Medion FastBoot vorinstalliert. Es basiert auf dem quelloffenen Linux-Kernel, soll in nur zehn Sekunden starten und stellt Anwendern häufig genutzte Programme zur Verfügung. Das Software-Paket besteht aus den Anwendungen Windows Live Essentials, Microsoft Office 2010 Starter, Corel Draw Essentials, CyberLink MediaEspresso, Power2Go, PowerDVD, PowerProducer, PowerDirector, YouCam, MediaShow, Ashampoo Snap, Burning Studio, Photo Commander und Photo Optimizer. Schutz vor Bedrohungen aus dem Web bietet Kaspersky Internet Security 2011. Nach erfolgter Produktaktivierung erhalten Anwender 90 Tage lang kostenlose Updates für das Sicherheitsprogramm.

Das Zubehör des Notebooks besteht aus Akku, Netzteil, Windows-Recovery-DVD und Software-und-Support-Datenträger. Käufer profitieren von drei Jahren Garantie.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Spartipps der Woche: Aldi-Notebook, Bluetooth-Autoradio, 42-Zoll-LCD-TV

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *