Testfotos: die Bildqualität der Canon PowerShot SX40 HS
Testfotos: die Bildqualität der Canon PowerShot SX40 HS
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Canon PowerShot SX40 HS bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und unverwackelte Fotos zu schießen.
Die Canon PowerShot SX40 HS liefert für eine Bridgekamera im Großen und Ganzen eine hervorragende Bildqualität. Oberhalb von ISO 200 werden die Aufnahmen zwar bereits sichtbar weicher und beginnen, zu rauschen. Doch dank einer ausgewogenen Balance zwischen Rauschen und Rauschunterdrückung gelingen auch mit ISO 800 noch brauchbare Aufnahmen.
Bei ISO 1600 und 3200 schließlich leiden die Farben, und es bleiben praktisch keine feinen Details erhalten. Hier reicht die Bildqualität nur noch für Facebook & Co. oder für kleine Abzüge aus.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Canon PowerShot SX40 HS
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.