iCloud macht’s möglich: Apple startet Musikdienst iTunes Match

Apple iTunes Match

Der von Apple angebotene Musikdienst iTunes Match ist jetzt auch in Deutschland gestartet. Das Programm ermöglicht dem Nutzer, seine eigene Musik überall und auf jedem Apple-Gerät zu streamen.

Dabei muss zunächst die komplette Musiksammlung, die der Anwender besitzt, in den Apple-eigenen Dienst iCloud hochgeladen werden – beziehungsweise eben nicht: Bei Songs, die iTunes im Datenbestand des Nutzers erkennt und die von Apple zum Kauf angeboten werden, entfällt der Upload-Vorgang. Dabei ist es nicht relevant, ob der Anwender die Lieder bei iTunes oder einem anderen Anbieter gekauft oder sie beispielsweise von einer CD importiert hat. Da bereits über 20 Millionen Songs im iTunes Shop vorhanden sind, fällt der Upload in der Regel recht klein aus. Apple will sich besonders durch die kurzen Upload-Zeiten von anderen Musik-Streaming-Diensten abheben. Die Überprüfung, welche der Musiktitel schon vorhanden sind und welche nicht, wird automatisch vom Musikdienst iTunes Match übernommen.

Songs, die sich auf der iCloud befinden, können anschließend auf iPhone, iPad, iPod, Mac oder PC angehört werden. Lieder, die sich auf der iCloud befinden, können auf nahezu jedes Apple-Gerät gestreamt oder mit einer Bitrate von 256 kbps direkt abgespielt werden. Apples Musikdienst iTunes Match kostet pro Jahr rund 25 Euro. (Bild: Apple)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu iCloud macht’s möglich: Apple startet Musikdienst iTunes Match

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *