Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix S6200
Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix S6200
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Nikon Coolpix S6200 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten verändert. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos schießen zu können.
Betrachtet man die Aufnahmen der S6200 bei voller Vergrößerung, so wirken sie generell weich, verrauscht und detailarm. Je höher die Empfindlichkeiten, desto mehr verstärken sich diese Effekte. Nachdem bei Aufnahmen in geschlossenen Räumen üblicherweise Werte oberhalb von ISO 400 Verwendung finden, eignet sich die Digicam hier nur eingeschränkt. Spätestens ab ISO 800 bricht die Fotoqualität signifikant ein.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix S6200
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.