Testfotos: die Bildqualität der Fujifilm X10

von Stefan Möllenhoff am , 12:19 Uhr

Die Kompaktkamera Fujifilm X100 präsentiert sich in ihrer Klasse als eines der besten Modelle, was die Bildqualität angeht. Ob sich die kleine Schwester X10 ähnlich gut schlägt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielaufnahmen.

Bild 1 von 15
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Fujifilm X10 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und damit noch unverwackelte Fotos zu schießen.<br /><br />Die Fujifilm X10 sorgt bei uns für gemischte Gefühle. Auf der einen Seite hält sich die Kamera bei der Reduzierung des Luminanzrauschens vornehm zurück und liefert damit körnigere Bilder als die meisten Konkurrenten. Gleichzeitig erhält sie damit aber auch mehr Details, was erfreulich ist. Andererseits allerdings tauchen auf den Fotos etwas unschöne Aliasing-Effekte auf, zu sehen beispielsweise am Maßband. Und auch der Text wirkt nicht so scharf und klar, wie wir es uns wünschen würden. Bei höheren Empfindlichkeiten macht sich Fujifilms Art der Rauschunterdrückung allerdings bezahlt: Hier erhält die Kamera vergleichsweise viele Details. <br /><br />Die hier gezeigten Fotos haben wir in den manuellen Modi geschossen. Mit den EXR-Modi lässt sich ein besseres Rauschverhalten erzielen. Ein Klick auf die kleine Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke. [1]
[2]

Testfotos: die Bildqualität der Fujifilm X10

Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Fujifilm X10 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und damit noch unverwackelte Fotos zu schießen.

Die Fujifilm X10 sorgt bei uns für gemischte Gefühle. Auf der einen Seite hält sich die Kamera bei der Reduzierung des Luminanzrauschens vornehm zurück und liefert damit körnigere Bilder als die meisten Konkurrenten. Gleichzeitig erhält sie damit aber auch mehr Details, was erfreulich ist. Andererseits allerdings tauchen auf den Fotos etwas unschöne Aliasing-Effekte auf, zu sehen beispielsweise am Maßband. Und auch der Text wirkt nicht so scharf und klar, wie wir es uns wünschen würden. Bei höheren Empfindlichkeiten macht sich Fujifilms Art der Rauschunterdrückung allerdings bezahlt: Hier erhält die Kamera vergleichsweise viele Details.

Die hier gezeigten Fotos haben wir in den manuellen Modi geschossen. Mit den EXR-Modi lässt sich ein besseres Rauschverhalten erzielen. Ein Klick auf die kleine Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke.

[6]
  • [7]
  • [1]
  • [8]
  • [9]
  • [10]
  • [11]
  • [12]
  • [13]
  • [14]
  • [15]
  • [16]
  • [17]
  • [18]
  • [19]
  • [20]
[6]
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: BSI-Sensor [28], Digicam [29], Digicam example images [30], Fotos [31], Fujifilm [32], Kamera [33], Kompaktkamera [34], Optischer Zoom [35], Videos [36], Weitwinkelobjektiv [37]

Testfotos: die Bildqualität der Fujifilm X10

von Stefan Möllenhoff am , 12:19 Uhr

Die Kompaktkamera Fujifilm X100 präsentiert sich in ihrer Klasse als eines der besten Modelle, was die Bildqualität angeht. Ob sich die kleine Schwester X10 ähnlich gut schlägt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielaufnahmen.

Bild 1 von 15
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Fujifilm X10 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und damit noch unverwackelte Fotos zu schießen.<br /><br />Die Fujifilm X10 sorgt bei uns für gemischte Gefühle. Auf der einen Seite hält sich die Kamera bei der Reduzierung des Luminanzrauschens vornehm zurück und liefert damit körnigere Bilder als die meisten Konkurrenten. Gleichzeitig erhält sie damit aber auch mehr Details, was erfreulich ist. Andererseits allerdings tauchen auf den Fotos etwas unschöne Aliasing-Effekte auf, zu sehen beispielsweise am Maßband. Und auch der Text wirkt nicht so scharf und klar, wie wir es uns wünschen würden. Bei höheren Empfindlichkeiten macht sich Fujifilms Art der Rauschunterdrückung allerdings bezahlt: Hier erhält die Kamera vergleichsweise viele Details. <br /><br />Die hier gezeigten Fotos haben wir in den manuellen Modi geschossen. Mit den EXR-Modi lässt sich ein besseres Rauschverhalten erzielen. Ein Klick auf die kleine Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke. [1]
[2]

Testfotos: die Bildqualität der Fujifilm X10

Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Fujifilm X10 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und damit noch unverwackelte Fotos zu schießen.

Die Fujifilm X10 sorgt bei uns für gemischte Gefühle. Auf der einen Seite hält sich die Kamera bei der Reduzierung des Luminanzrauschens vornehm zurück und liefert damit körnigere Bilder als die meisten Konkurrenten. Gleichzeitig erhält sie damit aber auch mehr Details, was erfreulich ist. Andererseits allerdings tauchen auf den Fotos etwas unschöne Aliasing-Effekte auf, zu sehen beispielsweise am Maßband. Und auch der Text wirkt nicht so scharf und klar, wie wir es uns wünschen würden. Bei höheren Empfindlichkeiten macht sich Fujifilms Art der Rauschunterdrückung allerdings bezahlt: Hier erhält die Kamera vergleichsweise viele Details.

Die hier gezeigten Fotos haben wir in den manuellen Modi geschossen. Mit den EXR-Modi lässt sich ein besseres Rauschverhalten erzielen. Ein Klick auf die kleine Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke.

[6]
  • [7]
  • [1]
  • [8]
  • [9]
  • [10]
  • [11]
  • [12]
  • [13]
  • [14]
  • [15]
  • [16]
  • [17]
  • [18]
  • [19]
  • [20]
[6]
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: BSI-Sensor [28], Digicam [29], Digicam example images [30], Fotos [31], Fujifilm [32], Kamera [33], Kompaktkamera [34], Optischer Zoom [35], Videos [36], Weitwinkelobjektiv [37]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/

URLs in this post:

[1] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=2

[2] : https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=2#image=2

[3] Bild vergrößern: https://www.cnet.de/wp/wp-content/uploads/gallery/41557860/35018420-sic1-620-ig.jpg

[4] Stefan Möllenhoff: https://www.cnet.de/autor/stefan-moellenhoff/

[5] : https://www.cnet.de/date/2011/12/21/

[6] : https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/

[7] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=1

[8] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=3

[9] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=4

[10] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=5

[11] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=6

[12] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=7

[13] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=8

[14] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=9

[15] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=10

[16] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=11

[17] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=12

[18] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=13

[19] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=14

[20] Image: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?pid=15

[21] : https://twitter.com/intent/tweet?source=webclient&text=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Fujifilm+X10 https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41557860%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10%2F

[22] : https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41557860%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10%2F&t=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Fujifilm+X10

[23] : https://www.xing.com/app/user?op=share;url=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41557860%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10%2F&title=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Fujifilm+X10&provider=cnet.de

[24] : http://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&ro=false&trk=bookmarklet&title=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Fujifilm+X10&url=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41557860%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10%2F

[25] : https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/?print=1

[26] 1: https://www.cnet.de/41557860/testfotos-die-bildqualitaet-der-fujifilm-x10/#comments

[27] : https://www.cnet.de/service/rss.htm

[28] BSI-Sensor: https://www.cnet.de/themen/bsi-sensor/

[29] Digicam: https://www.cnet.de/themen/digicam/

[30] Digicam example images: https://www.cnet.de/themen/digicam-example-images/

[31] Fotos: https://www.cnet.de/themen/galerien/

[32] Fujifilm: https://www.cnet.de/unternehmen/fujifilm/

[33] Kamera: https://www.cnet.de/themen/kamera/

[34] Kompaktkamera: https://www.cnet.de/themen/kompaktkamera/

[35] Optischer Zoom: https://www.cnet.de/themen/optischer-zoom/

[36] Videos: https://www.cnet.de/themen/videos/

[37] Weitwinkelobjektiv: https://www.cnet.de/themen/weitwinkelobjektiv/