Handys, Tablets & Smartphones: Das sind die Trends für 2012

Ein Ausblick ins neue Jahr

2011 haben Android-Smartphones ihre Dominanz am Markt ausgebaut. Apple versuchte sich zu wehren und konsequent jedes neue Android-Gerät in Grund und Boden zu klagen. Außerdem brachte das Jahr eine Flut neuer Tablets und 4G-Geräte. Wir schauen deshalb vorsichtig in die Zukunft und wagen fünf Prognosen für 2012.

Research in Motion wird aufgekauft

Die Spatzen pfeifen es mittlerweile von den Dächern: Mehrere große Unternehmen, darunter Microsoft und Nokia, sind an der Übernahme des Smartphone-Herstellers RIM interessiert. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr drei Viertel seines Marktwerts verloren und wurde damit zum Übernahmekandidaten. Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis RIM aufgekauft wird.

LTE wird zum Standard

4G-Geräte werden im kommenden Jahr zum neuen Standard. Der US-amerikanische Provider Verizon Wireless hat bereits angekündigt, den größten Teil seiner Smartphones 2012 mit LTE zu bringen. Die Konkurrenz aus Übersee wird sicherlich nicht stillstehen: Sowohl AT&T als auch Sprint Nextel wollen auf den Zug aufspringen. Die größere Verbreitung dürfte nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande für bessere Geräte sorgen, und über kurz oder lang wird der Standard Einzug in andere Geräte wie Autos oder Überwachungssysteme finden.

Windows Phone erlebt seinen Durchbruch

Zugegeben, hier spielt etwas Phantasie mit, denn die Zukunft von Windows Phone ist unklar. Auf der CES könnte der Konzern zusammen mit dem Partner Nokia aber echten Aufwind bekommen. Microsoft rechnet mit einer besseren Unterstützung durch die Betreiber sowie besseres Marketing über das ganze Jahr hinweg. Das Software-Update Tango und LTE-Unterstützung müssen so schnell wie möglich an den Start. Nokia wird ein echtes Windows-Phone-Flaggschiff kreieren müssen – und zwar ein Modell, dass Anwender wirklich reizt, im Gegensatz zum Lumia 800.

Google holt zum rechtlichen Gegenschlag aus

Sobald Google die Übernahme von Motorola Mobility abgeschlossen hat, verfügt es über eine Vielzahl an Patenten, mit denen es gegen Apple vorgehen kann. Bisher hat man die direkte Konfrontation gescheut. Das dürfte sich im kommenden Jahr ändern. Möglicherweise greift Google Apple direkt an. Wahrscheinlicher ist aber, dass man Partner mit Munition in Form von Patenten versorgt. Echte Klarheit wird das alles nicht bringen: Im neuen Jahr dürfen wir uns auf weitere Patentklagen einstellen.

Die iPad-Konkurrenz holt auf

Es hilft kein Leugnen: Die Android-Tablets, die 2011 kamen, waren ein Desaster. Das Kindle Fire weckte als erstes Tablet außerhalb des Apple-Universums echtes Interesse. Nimmt es Fahrt auf, könnten andere Hersteller den Vorsprung des iPads zumindest verkürzen. Die Android-Version Ice Cream Sandwich dürfte mit ihren Einflüssen aus dem Tablet- und Smartphone-Bereich hier ein echter Grund für Anwender sein, sich von Apple abzuwenden. (Bild: Marc Antón)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Handys, Tablets & Smartphones: Das sind die Trends für 2012

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *