Bei 600.000 Apps das gewünschte Tool oder genau das richtige Spiel zu finden, scheint auf den ersten Blick kaum möglich. Dank des Bewertungs- und Kommentarsystems des Android Markets lässt sich allerdings schon einmal grob aussortieren. Apps mit weniger als drei von fünf Sternen dürften nur eingeschränkt brauchbar sein oder zumindest auf vielen Smartphones nicht einwandfrei laufen. Und auch die Kommentare sind eine gute Anlaufstelle, um eventuelle Haken bereits vor der Installation zu finden.
Wir haben in den letzten zwei Jahren hunderte von Apps ausprobiert und Testberichte dazu in unserer Rubrik Android-App des Tages veröffentlicht. Die besten 50 Spiele und die besten 50 Tools haben wir jetzt in zwei Bildergalerien zusammengefasst. Von allen in den folgenden beiden Fotostrecken enthaltenen Apps gibt es – wenn sie nicht ohnehin Freeware sind – zumindest eine kostenlose Lite-Version. In den beiden Galerien finden sich außerdem immer Links auf die entsprechenden ausführlichen Testberichte der Anwendungen. Hier gibt es auch jeweils einen QR-Code, der sich mit dem Smartphone und einer App wie Barcode Scanner einlesen lässt, um die Installation zu erleichtern.
Genug der Erklärungen, hier geht es zu den versprochenen Apps:
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Die besten Android-Apps: 100 Spiele und Tools für Android-Smartphones
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.