LG wird auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas einen 55 Zoll großen OLED-Fernseher vorstellen.
Das mit nur vier Millimetern Bautiefe superdünne und gerade mal 7,5 Kilogramm schwere Gerät basiert auf einer von LG Display weiterentwickelten OLED-Technik (Organic Light Emitting Diode), die „alle Vorteile der OLED-Technologie vereint und dabei wesentlich günstiger in der Fertigung ist als herkömmliche OLED-TVs“.
Laut LG soll der Preis des übrigens auch 3D-fähigen Flachbildfernseher daher im Vergleich zu OLED-Geräten, die in herkömmlicher Fertigungsweise hergestellt werden, „äußerst niedrig“ sein. Aber eine solche Angabe ist natürlich immer relativ; wir sind schon auf den „echten“ Preis gespannt.
Der 55-Zöller soll jedenfalls allerhöchste Bildqualität bieten und dank Triple-XD-Engine und Vier-Farb-Pixel-Darstellung – Rot, Grün, Blau und Weiß im Gegensatz zur RGB-Darstellung „klassischer“ OLED-TVs – natürliche Farben präzise und konsistent abbilden können. Das dynamische Kontrastverhältnis gibt der Hersteller mit 100.000.000:1 an, schweigt sich aber zum nativen Kontrast aus.
Das 55-zöllige OLED-Monster soll nur vier Millimeter flach und 7,5 Kilogramm schwer sein.
Eine dem Neuling vergleichbare Bildqualität und Farbtreue sei mit LCD-/LED-TVs nicht zu erreichen, so der Hersteller. Auch die Geschwindigkeit des Großbildfernsehers soll die der eben erwähnten Geräte um den Faktor 1000 übersteigen und somit jegliche Unschärfe- oder Bleeding-Effekte praktisch eliminieren.
Dank seiner ultradünnen Bauform und dem superschmalen Rahmen soll der neue OLED-Riese zudem perfekt für die Wandmontage geeignet sein. Wenn man sich die Bilder so ansieht, dann kommen wir langsam wirklich in den Bereich, dass wir Videoschirme im Poster-Format an die Wand hängen können – coole Sache. (Bilder: LG)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu CES 2012: LG zeigt 55 Zoll großen und vier Millimeter flachen OLED-TV
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.