Pünktlich Anfang Januar jeden Jahres steigt in Las Vegas die Consumer Electronics Show (CES) und verwandelt das US-amerikanische Spielerparadies dann für vier Tage in eine riesige Bühne für alle wichtigen Neuerungen und Innovationen rund um Computertechnik und Unterhaltungselektronik. Die CES gilt als eines der zuverlässigsten Trendbarometer der Branche, denn was es dort zu sehen gibt, definiert die IT-Themen für das laufende Jahr. So nahm beispielsweise der 3D-Fernseher- und der Tablet-Rummel seinen Anfang auf der Messe und entwickelte sich im Jahresverlauf zu einem wahren Hype, der bis heute anhält.
Auch 2012 darf man sehr gespannt sein, was die etwa 2.500 Aussteller den voraussichtlich mehr als 100.000 Fachbesuchern alles zu bieten haben. Wir haben die Hallen noch vor dem Messebeginn gründlich auf den Kopf gestellt und stellen im Folgenden die besten und interessantesten CES-Produkte vor.
Heimkinobereich
Wer hat den Größten? Fernseher mit gigantischen Bilddiagonalen sind wie immer der Hingucker auf jeder Messe. Dieses Jahr auf der CES vorgestellte Modelle kombinieren pure Fläche jedoch mit Ausstattungsmerkmalen wie LED-Beleuchtung und OLED-Technik statt herkömmlicher LCD-Technik. Dazu kommen nochmals verbesserter Bildqualität sowie erweiterten Webfunktionen. Hier eine Auswahl.
Google TV
TV-Geräte mit Internetanschluss sind mittlerweile nichts neues mehr, doch bislang gehen ihre Zusatzfunktionen kaum über die Einbindung von einigen wenigen Apps und ausgewählten Webinhalten wie YouTube-Videos hinaus. Google TV schickt sich an, das zu ändern und will Internet und Fernsehen im Jahr 2012 endgültig miteinander verschmelzen. Google-TV-Mattscheiben sind mit dem Browser Chrome und Adobe Flash ausgestattet und sollen es dem TV-Nutzer ermöglichen, sich eine große Bandbreite von Webvideos ins Haus zu holen.
Wie das in der Praxis aussieht, zeigt LG mit seinen ersten 3D-fähigen Google-TV-Geräten, deren Fernbedienungen zwecks leichterer Videosuche mit einer Tastatur ausgestattet sind. Reguläres Fernsehprogramm und Webfunktionen sollen übrigens parallel laufen können. Durch die Zusammenarbeit von Google mit Sony und Samsung dürften beide Hersteller in Bälde ebenfalls Google-TV-Geräte herausbringen.
LG stellt den ersten 3D-fähigen Google-TV-Fernseher vor.
OLED-TVs und Riesen-Mattscheiben
Die Grenzen des technisch machbaren erweitert LG mit zwei neuen Produkten: Da wäre zum einem der gerade einmal 4 Millimeter dünne und 7,5 Kilogramm leichte OLED-Fernseher mit 55-Zoll-Diagonale, der eine extrem hohe Bildqualität bieten soll und laut Hersteller deutlich preiswerter als die sündhaft teure OLED-Konkurrenz sein wird. Einen Preis nennen die Koreaner allerdings noch nicht. Ein 55 Zoll großes OLED-Modell mit gleicher Technik hat auch Sony vorgestellt und damit den Konkurrenzkampf eingeläutet.
In die Kategorie Superlativ fällt der unten abgebildete und noch namenlose 84-Zoll-3D-Fernseher von LG mit 4K-Auflösung von 3840 mal 2160 Pixel, der ebenfalls auf der CES zu bestaunen ist. Ein Kaufpreis steht noch nicht fest, dürfte aber sicherlich in schwindelerregenden Höhen liegen.
Riesig: Der 84-Zoll-Fernseher von LG hat eine Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten.
Fernsehen mit Android 4.0
Lenovo, eher bekannt für seine Thinkpad-Notebooks, will nun ebenfalls auf dem TV-Markt Fuß fassen und bringt mit dem 42 beziehungsweise 50 Zoll großen LED-Fernseher K91Smart TV die erste Mattscheibe mit Google Android 4.0 auf den Markt. Zumindest auf den chinesischen, Europa und die USA sollen erst später folgen. Im Inneren des Lenovo sitzen eine auf 1,5 GHz getaktete Qualcomm 8060 Snapdragon Dual-Core-CPU, 1 GB RAM, 8 GB Speicher, Anschlüsse für WLAN und HDMI sowie eine Kamera für Gesichtserkennung und Videotelefonie.
Inhalt
- Die Highligts der CES: Tablets & Handys mit HD-Displays, gigantische OLED-TVs & Co.
- Die Highligts der CES: Tablets & Handys mit HD-Displays, gigantische OLED-TVs & Co.
- Die Highligts der CES: Tablets & Handys mit HD-Displays, gigantische OLED-TVs & Co.
- Die Highligts der CES: Tablets & Handys mit HD-Displays, gigantische OLED-TVs & Co.
- Die Highligts der CES: Tablets & Handys mit HD-Displays, gigantische OLED-TVs & Co.
- Die Highligts der CES: Tablets & Handys mit HD-Displays, gigantische OLED-TVs & Co.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Die Highligts der CES: Tablets & Handys mit HD-Displays, gigantische OLED-TVs & Co.
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.