CES 2012: Samsung bringt vier Digicams mit WLAN – WB850F, WB150F, ST200F und DV300F

Samsung hatte in der Vergangenheit mit WLAN-Kameras etliche Fehlschläge erlebt. Nachdem die Koreaner mit der SH100 im letzten Jahr die erste wirklich erfolgreiche Funk-Knipse auf den Markt brachten, kommt das Feature jetzt also in mehr Modellen zum Einsatz. Preisfrage: Woran erkennt man eine Samsung-Digicam mit WLAN? Richtig, am „F“ am Ende des Namens. Dementsprechend verfügen sowohl die eine Woche vor der CES als auch die auf der Consumer Electronics Show selbst vorgestellten Kameras DV300F, WB850F, WB150F und ST200F über WLAN.

Dank dem integrierten Funk-Modul fertigt die Kamera beispielsweise immer automatisch Backups auf die Cloud-Dienste Samsung AllShare Play oder Microsoft SkyDrive an, sobald sie sich in Reichweite eines zugänglichen Drahtlos-Netzwerkes befindet. Außerdem ist auch der direkte Upload auf Facebook, YouTube, Picasa oder Photobucket sowie das direkte Versenden von Aufnahmen via E-Mail möglich. Wer ein kompatibles Android-Smartphone besitzt, kann die Kamera außerdem über die Remote-Viewfinder-App fernsteuern. Den Kommentaren im Market nach zu urteilen, läuft die Anwendung derzeit nur auf einigen Samsung-Geräten wie dem Galaxy S und dem Galaxy S2.

Von den neu vorgestellten Geräten ist die WB850F das Top-Modell. Sie verfügt über einen 21-fachen optischen Zoom, der einen Brennweitenbereich von 23 bis 483 Millimetern abdeckt. Hinter dem Objektiv befindet sich ein rückseitig belichteter CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 16 Megapixeln. Dank des schnellen CMOS-Chips stemmt die Digicam im Serienbildmodus bis zu zehn Fotos pro Sekunde mit voller Auflösung. Außerdem bringt der Hersteller in dem gerade einmal 2,5 Zentimeter dicken Gehäuse einen GPS-Receiver und ein 3,0 Zoll großes AMOLED-Display unter. Die Samsung WB850F soll ab April zur unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro im Handel erhältlich sein.

Die beiden kleineren Schwestern der WB850F verfügen jeweils über CCD-Sensoren. Die WB150F bietet dabei einen 18-fachen optischen Zoom und 14 Megapixel, während sich die ST200F mit 12 Megapixeln und einem 10-fachen Zoom zufriedengibt. Die WB150F soll ab Februar zur unverbindlichen Preisempfehlung von 219 Euro in den Regalen stehen. Für die im Folgemonat erscheinende ST200F veranschlagt der Hersteller 199 Euro. Nachdem sie eine Woche früher dran war als ihre Geschwister, haben wir uns an anderer Stelle bereits ausführlicher mit der Samsung DV300F auseinandergesetzt. (Bilder: Samsung)

Sowohl die ST200F (links) als auch die WB150F (rechts) verfügen über ein integriertes WLAN-Modul und kommunizieren auch mit dem Smartphone.
Sowohl die ST200F (links) als auch die WB150F (rechts) verfügen über ein integriertes WLAN-Modul und kommunizieren auch mit dem Smartphone.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CES 2012: Samsung bringt vier Digicams mit WLAN – WB850F, WB150F, ST200F und DV300F

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *