Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia ist die Anlaufstelle Nummer Eins, wenn es darum geht, etwas nachzuschlagen. Wem eine Frage unter den Nägeln brennt, der muss auch nicht bis zu Hause warten, sondern kann dank Android-Smartphone seinen Wissensdurst schon unterwegs stillen und das Online-Lexikon über den Webbrowser des Smartphones durchsuchen.
Etwas komfortabler wird das Nachschlagen dann noch mit Apps wie Wapedia, die die Inhalte für mobile Geräte optimiert auf dem Display darstellen und ständiges Scrollen oder Zoomen beim Lesen ersparen. Wer auf die unzähligen Artikel von Wikipedia zugreifen möchte, kann dazu jetzt auch die offizielle Wikipedia-App Wikipedia Mobil verwenden. Neben einer angepassten Darstellung hält sie auch noch ein paar weitere praktische Funktionen parat.
Ist die App gestartet, kann der Anwender erst einmal über das Menü die Sprache festlegen und die Schriftgröße anpassen. Die Artikel lassen sich dann wie gewohnt per Sucheingabe auffinden. Ähnlich wie mit der App Wikihood lassen sich Wikipedia-Artikel auch einfach passend zum aktuellen Standort entdecken. Zu jedem Ort auf der Welt liefert die Wikipedia-App Artikel passend zur aktuellen Position des Smartphone-Besitzers. Wer einen spannenden Beitrag entdeckt, hat dann die Möglichkeit, ihn per E-Mail oder SMS an Freunde weiterzuleiten oder ihn auf Facebook, Twitter & Co. zu veröffentlichen. Dank Artikelverlauf sind die zuletzt besuchten Seiten auch wieder schnell zur Hand.
Außerdem erlaubt es die Wiki-App auch, ganze Artikel auf das Smartphone herunterzuladen und offline zu lesen. Das ist praktisch fürs Ausland oder für Gebiete mit schlechter Netzabdeckung. Allerdings klappt das noch nicht ganz reibungslos. Scheinbar lassen sich nicht alle Artikel auf dem Gerät abspeichern und sind dann teilweise leider trotzdem nicht ohne Internetverbindung zugänglich.
Ansonsten macht die Wikipedia-App einen guten Eindruck. Sind die kleinen Macken ausgemerzt, ist sie für alle, die regelmäßig auf Wikipedia zurückgreifen, definitiv einen Blick wert. Die App ist kostenlos und läuft auf Android-Smartphones mit der Betriebsystem-Version 2.2 oder darüber.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Wikipedia Mobil für Android: offizielle App zum Durchstöbern der Online-Enzyklopädie
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.