Mit dem Velocity 4G präsentiert HTC ein Smartphone, das schnelles Uploaden, Downloaden und Surfen im Internet via LTE (Long Term Evolution / 4G) ermöglicht. In entsprechenden Mobilfunknetzen sind damit bis zu 100 MBit pro Sekunde im Download und 50 MBit pro Sekunde im Upload möglich.
Das Display besteht aus einem 4,5-Zoll-Touchscreen und soll vor allem durch die hohe Auflösung von 540 mal 960 Pixeln punkten. Ein 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor von Qualcomm und 1 GByte RAM sorgen für die nötige Rechenleistung. Daten finden auf dem 16 GByte großen, internen Speicher Platz, der sich bei Bedarf über microSD-Karten erweitern lässt.
Die Gesamtgröße des Velocity 4G beträgt 12,9 mal 6,7 mal 1,1 Zentimeter. Es ist somit trotz des deutlich größeren Displays nur geringfügig sperriger als das iPhone 4S mit seinen 11,5 mal 5,9 mal 0,9 Millimetern. Insgesamt bringt das Smartphone 164 Gramm auf die Waage. Ein weiteres Highlight ist die integrierte 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und doppeltem LED-Blitz, die außerdem Full-HD-Videos in 1080p-Auflösung aufnehmen kann.
An Schnittstellen stehen Bluetooth, Micro-USB-Anschluss mit MHL-Unterstützung und 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse zur Verfügung. WLAN, GPS und diverse weitere Sensoren runden die Ausstattung ab. Als Betriebssystem kommt Android 2.3.7 zum Einsatz. Ob und wann es ein Update auf die Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) geben wird, ist noch nicht bekannt. Zudem steht noch in den Sternen, wann und zu welchem Preis HTC das Velocity 4G hierzulande in den Handel bringt. (Bild: HTC)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu HTC Velocity 4G: LTE-Smartphone zum Vollgas-Surfen im Web mit 4,5-Zoll-Display
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.