Testfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FX90
Testfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FX90
Dieses Bild zeigt, wie sich die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FX90 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um kurze Verschlusszeiten und somit unverwackelte Fotos zu erzielen.
Bei viel Licht liefert die Panasonic Lumix DMC-FX90 eine sehr gute Bildqualität. Sobald die Empfindlichkeit allerdings ISO 200 übersteigt, lassen die Farben nach, und die Fotos sehen zunehmend matschig aus. Außerdem greift die Rauschunterdrückung immer aggressiver ein und vernichtet mehr und mehr Details. Wer in geschlossenen Räumen ohne Blitz tolle Fotos schießen möchte, sollte die FX90 lieber meiden. Das gilt insbesondere dann, wenn man die Fotos in größeren Formaten nutzen möchte. Für Facebook & Co. geht die Qualität noch in Ordnung.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FX90
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.