Legendary Heroes für Android: Action-Echtzeitstrategiespiel im DotA-Stil

Der Spieleentwickler Maya hat mit dem Titel Legendary Heroes ein Action-Echtzeitstrategiespiel für das Android-Smartphone herausgebracht. Wie in Defense of the Ancients (kurz DotA), einer der beliebtesten Spielmodi für Warcraft 3 und StarCraft 2, kontrolliert der Spieler in Legendary Heros bis zu drei Helden mit dem Ziel, die gegnerische Basis zu stürmen und dessen Quelle zu zerstören. Gleichzeitig gilt es natürlich, seine eigene Basis zu verteidigen.

Wie von Strategiespielen normalerweise gewohnt, baut der Smartphone-Besitzer hier also keine Basis auf und produziert Einheiten, sondern kämpft mit seinen drei Helden in Begleitung sogenannter Minions auf einer Karte gegen ein ebenbürtiges Team. Minions sind computergesteuerte Einheiten, die sozusagen als Kanonenfutter dienen und in Wellen in die gegnerische Basis stürmen. Jeder Held des Spielers hat vier verschiedene Spezial-Fähigkeiten, die er im Kampf einsetzen kann. Für jede gegnerische Einheit, die er ins Nirwana schickt, bekommt er dann Erfahrungspunkte gutgeschrieben, steigt – wie in Rollenspielen üblich – eine Stufe auf und kann seine Fähigkeiten aufwerten. Gewonnen hat der Spieler ein Match, sobald er die Verteidigungsanlagen des gegnerischen Teams überwunden und die Quelle in Schutt und Asche zerlegt hat.

Bevor es losgehen kann, lädt Legendary Heros noch rund 60 MByte an Spieldaten nach. Dann taucht man jedoch sofort ins Geschehen ein und lernt in einem Tutorial das Spiel und dessen Steuerung kennen. Per Antippen und Gedrückthalten navigiert der Spieler beispielsweise seine Helden durch das Gelände und visiert feindliche Einheiten an. Über Tasten lassen sich die Charaktere einzeln anwählen und ihre Spezial-Fähigkeiten aktivieren.

Im Kampagne-Modus wird es dann ernst. Insgesamt hat Legendary Heros 31 Aufgaben zu bieten, die nach und nach freigespielt werden müssen. Vor jeder Mission besteht Möglichkeit, sich drei von insgesamt neun Helden auszuwählen, sie mit Rüstungen, Stiefeln & Co. auszustatten und sich mit diversen Power-Ups zu versorgen.

Wer gerüstet in den Kampf ziehen und alle Charaktere spielen möchte, muss allerdings über Crystals beziehungsweise Gold, die In-Game-Währungen des Spiels, verfügen. Anfangs hat jeder Spieler zehn Kristalle und 300 Münzen in der Tasche und kann sich im Spielverlauf weitere dazuverdienen. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, Gold und Crystals für bare Münze zu erwerben. 300 Crystals kosten beispielsweise rund 2,30 Euro. Damit ließen sich dann etwa zwei Helden freischalten.

Einen Mehrspieler-Modus gibt es leider noch nicht. Laut Hersteller soll sich das jedoch bald ändern. Wer das Game einmal ausprobieren möchte, muss mindestens Android in der Betriebsystemversion 2.1 oder neuer installiert haben. Ein Highend-Smartphone ist dafür nicht nötig. Trotz ansehnlicher Spielgrafik lief es im Test auf einem HTC Desire noch annehmbar flüssig. Wer sich zu den Fans von Action-Echtzeitstrategiespielen zählt, sollte definitiv einen Blick auf Legendary Heros werfen.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Legendary Heroes für Android: Action-Echtzeitstrategiespiel im DotA-Stil

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *