CeBIT 2go: CeBIT-Messeführer für das Android-Smartphone

Kurz nach dem Ende des Mobile World Congresses öffnet die CeBIT am 6. März ihre Pforten. Auch hier sind wir wieder vor Ort und berichten ausführlich über alle Neuigkeiten. Wer selbst einmal auf der CeBIT vorbeischauen möchte, bekommt mit der offiziellen Android-App CeBIT 2go den idealen Begleiter für den Messebesuch.

Der mobile Messeführer informiert über aktuelle News und Presseberichte, über alle Veranstaltungen sowie Aussteller und deren Produkte, die sich dieses Jahr auf der CeBIT präsentieren. Auf einer Karte zeigt er direkt an, wo interessante Vorträge stattfinden und in welcher Halle die Stände der Aussteller auf dem großen Messegelände zu finden sind. Dank Suchfunktion mit Spracherkennung sind interessante Veranstaltungen und Firmen schnell ausgemacht und per Fingertipp als Favoriten gespeichert. Wer sich beispielsweise für die kostenfreien Veranstaltungen interessiert, die im Rahmen der CeBIT Global Conferences täglich ab zehn Uhr im Convention Center stattfinden, bekommt alle Programmdaten geliefert und wird zur Online-Anmeldung weitergeleitet.

Praktisch ist zudem die Umkreissuche. Sie ortet die aktuelle Position des Smartphone-Besitzers per GPS und zeigt auf, welche Aussteller und Veranstaltungen sich in seiner unmittelbaren Nähe befinden. Alternativ lässt sich der eigene Standort auch mittels QR-Codes bestimmen, die dieses Jahr an jedem Messestand zu finden sind. Wer sie einscannt, bekommt dann noch einige Informationen zum Aussteller geliefert. Auch WLAN soll auf dem Messegelände kostenlos verfügbar sein.

Wer sich den Fußmarsch vom einen Ende des Messegeländes zum anderen ersparen möchte, für den lohnt ebenfalls ein Blick auf den mobilen Messe-Guide. Dank der Funktion Bustracking lässt sich jederzeit abrufen, wann der nächste Shuttle-Bus vorbeikommt.

Außerdem hat die CeBIT-App auch alle Infos parat, die für Besucher im Vorfeld wichtig sind. Unter dem Punkt Information findet sich alles zur Anreise mit dem Auto oder dem Zug, zu den Preisen oder den täglichen Öffnungszeiten. Wer noch kein Ticket besitzt, wird direkt zum Online-Verkauf gelotst. Wenn nach einem langen Messetag der Magen knurrt oder die Blase drückt, lässt sich hier zudem schnell herausfinden, wo das nächste Restaurant oder die Toiletten zu finden sind.

Der CeBIT-Messeführer steht kostenlos im Android-Market zum Download bereit und läuft auf Android-Smartphones mit der Betriebsystemversion 2.2 oder höher. Damit die App stets auf dem neuesten Stand ist, lassen sich aktuelle Updates über die Menü-Taste herunterladen. Das folgende Video gibt noch einmal einen kurzen Überblick über die Funktionen der CeBIT-App.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CeBIT 2go: CeBIT-Messeführer für das Android-Smartphone

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *