Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Das lange Warten ist zu Ende: Canon hat heute endlich die Canon EOS 5D Mark III vorgestellt - dreieinhalb Jahre nach der Vorgängerin 5D Mark II, der damals ersten digitalen Spiegelreflexkamera mit Full-HD-Videofunktion.
Die neue Canon EOS 5D Mark III bringt einen komplett neu entworfenen Bildsensor mit, der über eine Auflösung von 22,3 Megapixel verfügt. Um die Verarbeitung der anfallenden Daten kümmert sich ein Bildprozessor vom Typ Digic 5+. Die Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und 102.400 variieren.
Am Gehäuse selbst gibt es keine allzu großen Veränderungen. Canon hat der 5D Mark III dafür ein paar kleine, aber wichtige Feinschliffe verpasst.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.