Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Viele Bedienelemente auf der Rückseite sind etwas gewandert, um für ein flüssigeres Handling zu sorgen. So gibt es beispielsweise einen kombinierten Live-View- und Videoaufnahme-Button wie bei der Canon EOS 7D.
Außerdem verfügt das Drehelement rechts neben dem Display über ein kapazitives Touchpad. So soll es nun möglich sein, die 5D Mark III während des Filmens komplett geräuschlos zu bedienen.
Der Sucher bietet eine 100-prozentige Bildfeldabdeckung. Darunter befindet sich das gleiche 3,2-Zoll-Display, das alle aktuellen Mittel- und Oberklasse-DSLRs von Canon mitbringen.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.