Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Am Status-LCD hat sich nicht viel verändert. Es zeigt ein paar zusätzliche Informationen an, die sich an den neu hinzugekommenen Features orientieren. Ein Beispiel hierfür wäre der geräuschlose Serienbildmodus.
Neu auf der Oberseite ist außerdem eine kleine programmierbare Funktionstaste, die schräg hinter dem Auslöser sitzt. Die anderen Bedienelemente - Belichtungsmessung, Weißabgleich, Fokusmodus, Serienbildmodus, ISO-Empfindlichkeit und Blitzbelichtungskorrektur - bleiben unverändert.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Canon EOS 5D Mark III im Hands-on: ambitionierter Nachfolger eines DSLR-Klassikers
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.