Digicam powered by Google: Samsung experimentiert mit Android-Kameras

von Stefan Möllenhoff am , 16:31 Uhr

WLAN ist bei der Samsung WB850F bereits an Bord – fehlt nur noch Android.

Samsung will eine Kamera mit dem Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android auf den Markt bringen. Das berichtet zumindest der Blog Engadget, der bei einem Besuch der Samsung-Zentrale in Südkorea davon erfahren hat. …

[1]
WLAN ist bei der Samsung WB850F [2] bereits an Bord – fehlt nur noch Android [3].

Samsung [4] will eine Kamera mit dem Smartphone [5]- und Tablet-Betriebssystem Android auf den Markt bringen. Das berichtet zumindest der Blog Engadget [6], der bei einem Besuch der Samsung-Zentrale in Südkorea davon erfahren hat. Einen Prototypen oder dergleichen gab es allerdings nicht zu sehen – und wir werden uns wohl noch etwas gedulden müssen.

Aber selbst wenn Samsung noch dieses Jahr mit einer Android-Digicam auf den Markt drängen sollte, so wären sie nicht die ersten. Bereits im Januar hat Polaroid auf der CES die SC1630 [7] vorgestellt – eine Kamera mit dem Google [8]-Betriebssystem. Wir hatten bereits die Gelegenheit, auf der Messe in Las Vegas ein Vorseriengerät in die Finger zu bekommen, besonders begeistern konnte uns die Knipse mit dem Uralt-Android-Version 1.6 jedoch nicht. Das Serienmodell soll aber immerhin unter Android 2.3 laufen. Auch der dreifache optische Zoom mit einem Brennweitenbereich von 36 bis 108 Millimetern im Kleinbildäquivalent zieht mit größten Blenden von F3,1 bis F5,8 nicht unbedingt die Wurst vom Brot. Laut Polaroid sollen jedoch noch weitere Android-Kameras folgen.

Interessant wird es dann, wenn die Entwickler von Apps beginnen, mit den Möglichkeiten zu spielen, die die vergleichsweise leistungsfähige Kamera bietet. Das fängt an bei simplen Upload-Funktionen zu Facebook & Co., geht weiter bis hin zu Foto-Filtern à la Instagram und endet schließlich bei komplexeren Features wie HDR-Automatiken, Touristen-Radierern, Selbstauslösern und so weiter.

Nachdem die Smartphones auch gleichzeitig immer bessere Kameras werden, könnten sich demnächst also auch mal die Kameras bewegen und ihre Fühler in Richtung Smartphone ausstrecken. Nachdem Samsungs Android-Handys sehr erfolgreich sind, hat der koreanische Hersteller auf jeden Fall das Zeug dazu im eigenen Haus. Und demnächst telefonieren wir dann mit Kameras. (Bild: Samsung)

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/41563124/digicam-powered-by-google-samsung-experimentiert-mit-android-kameras/

URLs in this post:

[1] Image: https://www.cnet.de/i/story_media/41558307/samsung_wb850f_titel.jpg

[2] Samsung WB850F: https://www.cnet.de/blogs/alpha/kameras/41558307/ces_2012_samsung_bringt_vier_digicams_mit_wlan_wb850f__wb150f__st200f_und_dv300f.htm

[3] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[4] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/

[5] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[6] Engadget: http://www.engadget.com/2012/03/14/samsung-researching-android-based-digital-camera/

[7] Polaroid auf der CES die SC1630: https://www.cnet.de/galerie/41558207/ces_2012_polaroid_sc1630_digicam_mit_android.htm

[8] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/

[9] CES 2012: Polaroid SC1630 - Digicam mit Android: https://www.cnet.de/41558207/ces-2012-polaroid-sc1630-digicam-mit-android/?pid=1#sid=41563124