Cut the Rope: Experiments für Android: zweiter Teil des Spielehits veröffentlicht

Cut-the-Rope-Fans aufgepasst! Der Entwickler ZeptoLab hat einen zweiten Teil seines beliebten Android-Games veröffentlicht, der mit einer neuen Story, zahlreichen neuen Levels und einigen neuen Spielelementen aufwartet.

Der Nachfolger mit dem Namen Cut the Rope: Experiments behält das spaßige Spielprinzip des ersten Teils natürlich bei. So dreht sich auch hier alles um den kleinen Nimmersatt Om Nom, dessen Leibspeise Süßigkeiten sind. Der Spieler hilft bei seiner Fütterung, indem er mit einem Fingerwisch Seile so durchtrennt, dass das an ihnen aufgehängte Bonbon im Maul des kleinen, putzigen Tierchens landet, das abwechselnd am Boden oder auch mal an der Decke des Levels sitzt und schon sehnsüchtig auf seinen Snack wartet. Auch im Nachfolger muss der Spieler dabei drei gelbe Sterne pro Level einsammeln, um am Ende die volle Punktezahl zu erreichen und weitere Aufgaben freizuschalten.

Um an die Sterne heranzukommen und am Ende auch noch den Mund des kleinen Nimmersatts zu treffen, kommt es wieder darauf an, die Seile zur richtigen Zeit, in der richtigen Reihenfolge zu durchtrennen und die Süßigkeit mit Schwung durch das Level zu pendeln. Zahlreiche verschiede Spielelemente sorgen für Abwechslung. So zum Beispiel Seifenblasen, die das Bonbon in die Lüfte fliegen lassen, Blasebalge, die die Seile zum Schwingen bringen oder fiese, kleine schwarze Spinnen, die an den Seilen entlang klettern und Jagd auf die Süßigkeit machen. Im zweiten Teil kommen dann beispielsweise Kanonen hinzu, mit denen man das Seil erst Richtung Bonbon schießen muss oder Saugnäpfe, die sich per Fingertipp lösen und an einer anderen Stelle wieder anheften lassen. Rasant wird es zudem, wenn Raketen ins Spiel kommen. Trifft man die Feuerwerkskörper, rasen sie mit der Süßigkeit im Gepäck durch das Level.

Cut the Rope: Experiments bringt insgesamt fünf verschiedene Episoden und 125 Levels mit. In den ersten 25 Herausforderungen werden nebenbei für Neueinsteiger nochmals alle Elemente des Spiels und die Bedienung erklärt. Hat der Smartphone-Besitzer genügend Sterne gesammelt, lassen sich die anderen Episoden freischalten. Mit jeder weiteren kommt dann ein neues Spielelement hinzu. Praktisch ist, dass wenn man doch einmal immer wieder an einer Aufgabe scheitert, diese sich auch überspringen lässt.

Alles in allem macht auch der Nachfolger von Cut the Ropes einen Riesenspaß. Zwar sind die Levels im Allgemeinen nicht wahnsinnig schwer, aber für Abwechselung ist definitiv gesorgt. Für Fans des Spielehits ist auch Cut the Rope: Experiments definitiv einen Download wert.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Cut the Rope: Experiments für Android: zweiter Teil des Spielehits veröffentlicht

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *