Bildqualität der Nikon D800: erste Test-Fotos aus der 36-Megapixel-DSLR
Bildqualität der Nikon D800: erste Test-Fotos aus der 36-Megapixel-DSLR
Im Februar war es soweit: Nikon hat endlich die Nachfolgerin der drei Jahre alten D700 vorgestellt - beziehungsweise die Nachfolgerinnen. Denn die D800 ist auf Wunsch auch ohne Anti-Aliasing-Filter erhältlich und hört dann auf den Namen D800E. Wir haben uns bereits an anderer Stelle mit den Äußerlichkeiten der D800 und D800E beschäftigt. In dieser Fotostrecke geht es um die Bildqualität.
Bei dieser Aufnahme hier handelt es sich um ein simples ISO-200-Foto. Die D800 liefert hervorragende, sehr natürliche Farben. Die Belichtungszeit beträgt hier 1/100 Sekunde, die Blende F7,1 und die Brennweite 56 Millimeter. Fotografiert haben wir mit dem 24-bis-70-Millimeter-F2.8-Objektiv.
Hier gibt es das unbearbeitete Originalfoto aus der D800 (13,7 MByte).

Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Bildqualität der Nikon D800: erste Test-Fotos aus der 36-Megapixel-DSLR
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Grandios!
Danke für die Arbeit, das sieht alles sehr vielversprechend aus, besonders das ISO800 Bild mit dem Tunnelausschnitt ist gigantisch!
Überwältigt
Habe jetz die D800 selber 2 Tage und kann mich nur anschließen,sie macht Super Aufnahmen besonders die Farbwiedergabe ist Brilliant.
Allerdings muß mann auch sagen sie benötigt natürlich hochwertige Objektive.
D800
Hey Leute, was ist daran bitte scharf. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Solange bin ich der Meinung, dass es nur wenige Objektive gibt, die die 36MP wirklich aufloesen koennen und die muss man erst einmal bezahlen koennen. Bei 36MP verwischt vermutlich jedes Pixel, wenn Freihand oder mit schlechtem Stativ fotografiert wird. Wenn man fotografisch den Aufwand betreiben will und viel Geld fuer Objektive hat, sicher super. Aber sonst machts einfach keinen Sinn.
Aber wie gesagt: vielleicht darf ich mich eines besseren belehren lassen.