Google macht mehr Kohle mit dem iPhone als mit Android

Google hat zwischen 2008 und 2011 mit Apples Mobil-Betriebssystem iOS viermal so viel Geld geschäffelt wie mit dem eigenen Smartphone- und Tablet-System Android. Das berichtet die britische Zeitung Guardian in Bezugnahme auf ein Angebot, das Google kürzlich der Software-Schmiede Oracle unterbreitet hat. So wollte der Suchmaschinen-Gigant einen Patentstreit außergerichtlich beilegen, indem er den Java-Hersteller mit Umsätzen an Android beteiligte. Oracle nahm das Angebot jedoch nicht an.

Es gab bisher keine genauen Daten dazu, wie viel Google mit dem Android-Betriebssystem verdient. Der Guardian hat jedoch das Angebot analysiert und hochgerechnet, dass es in dem Zeitraum zwischen 2008 und 2011 keine 550 Millionen US-Dollar gewesen sein sollen. Das entspräche weniger von zehn Dollar pro Gerät und Jahr.

Die Gewinne, die Google mit iOS einfährt, werden in erster Linie aus Werbung und Gebühren generiert, beispielsweise für Google Maps.

[mit Material von Anita Klingler, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google macht mehr Kohle mit dem iPhone als mit Android

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *