Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750
Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Samsung WB750 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos zu schießen.
Im Großen und Ganzen liefert die Samsung WB750 eine recht ordentliche Bildqualität ab. Zwar sind auch bei niedrigen Empfindlichkeiten leichte Artefakte sichtbar, doch erst ab ISO 400 lässt die Detailwiedergabe nach. Ab ISO 800 leiden schließlich auch die Farben. Wer die Fotos in verkleinerter Form betrachtet, kann damit auch erst oberhalb von ISO 800 eine signifikante Abnahme der Bildqualität feststellen.
Für den Rot-Farbstich bei den ersten Fotos ist ein fehlerhafter Weißabgleich verantwortlich. Obwohl wir die Einstellung über die Bilderserie hinweg nicht verändert haben, ist deutlich zu sehen, wie die Rauschunterdrückung bei höheren ISO-Werten für zunehmend flauere beziehungsweise entfärbte Aufnahmen sorgt.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.