Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750

von Stefan Möllenhoff am , 14:33 Uhr

Die Samsung WB750 bietet enorm viel Zoom für wenig Geld. Keine 200 Euro muss der Käufer für die Kompakte auf den Tisch legen, die mit 18-fach-Zoom, manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Full-HD-Video, 8-fps-Serienbildmodus und allgemein guter Ausstattung glänzt. Wie es um die Bildqualität bestellt ist, zeigt diese Fotostrecke.

Bild 1 von 9
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Samsung WB750 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos zu schießen.<br /><br />Im Großen und Ganzen liefert die Samsung WB750 eine recht ordentliche Bildqualität ab. Zwar sind auch bei niedrigen Empfindlichkeiten leichte Artefakte sichtbar, doch erst ab ISO 400 lässt die Detailwiedergabe nach. Ab ISO 800 leiden schließlich auch die Farben. Wer die Fotos in verkleinerter Form betrachtet, kann damit auch erst oberhalb von ISO 800 eine signifikante Abnahme der Bildqualität feststellen.<br /><br />Für den Rot-Farbstich bei den ersten Fotos ist ein fehlerhafter Weißabgleich verantwortlich. Obwohl wir die Einstellung über die Bilderserie hinweg nicht verändert haben, ist deutlich zu sehen, wie die Rauschunterdrückung bei höheren ISO-Werten für zunehmend flauere beziehungsweise entfärbte Aufnahmen sorgt. [1]
[2]

Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750

Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Samsung WB750 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos zu schießen.

Im Großen und Ganzen liefert die Samsung WB750 eine recht ordentliche Bildqualität ab. Zwar sind auch bei niedrigen Empfindlichkeiten leichte Artefakte sichtbar, doch erst ab ISO 400 lässt die Detailwiedergabe nach. Ab ISO 800 leiden schließlich auch die Farben. Wer die Fotos in verkleinerter Form betrachtet, kann damit auch erst oberhalb von ISO 800 eine signifikante Abnahme der Bildqualität feststellen.

Für den Rot-Farbstich bei den ersten Fotos ist ein fehlerhafter Weißabgleich verantwortlich. Obwohl wir die Einstellung über die Bilderserie hinweg nicht verändert haben, ist deutlich zu sehen, wie die Rauschunterdrückung bei höheren ISO-Werten für zunehmend flauere beziehungsweise entfärbte Aufnahmen sorgt.

[6]
  • [7]
  • [1]
  • [8]
  • [9]
  • [10]
  • [11]
  • [12]
  • [13]
  • [14]
[6]
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: BSI-Sensor [22], Digicam [23], Digicam example images [24], Fotos [25], Kamera [26], Kompaktkamera [27], Optischer Zoom [28], Samsung [29], Superzoom [30], Videos [31], Weitwinkelobjektiv [32]

Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750

von Stefan Möllenhoff am , 14:33 Uhr

Die Samsung WB750 bietet enorm viel Zoom für wenig Geld. Keine 200 Euro muss der Käufer für die Kompakte auf den Tisch legen, die mit 18-fach-Zoom, manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Full-HD-Video, 8-fps-Serienbildmodus und allgemein guter Ausstattung glänzt. Wie es um die Bildqualität bestellt ist, zeigt diese Fotostrecke.

Bild 1 von 9
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Samsung WB750 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos zu schießen.<br /><br />Im Großen und Ganzen liefert die Samsung WB750 eine recht ordentliche Bildqualität ab. Zwar sind auch bei niedrigen Empfindlichkeiten leichte Artefakte sichtbar, doch erst ab ISO 400 lässt die Detailwiedergabe nach. Ab ISO 800 leiden schließlich auch die Farben. Wer die Fotos in verkleinerter Form betrachtet, kann damit auch erst oberhalb von ISO 800 eine signifikante Abnahme der Bildqualität feststellen.<br /><br />Für den Rot-Farbstich bei den ersten Fotos ist ein fehlerhafter Weißabgleich verantwortlich. Obwohl wir die Einstellung über die Bilderserie hinweg nicht verändert haben, ist deutlich zu sehen, wie die Rauschunterdrückung bei höheren ISO-Werten für zunehmend flauere beziehungsweise entfärbte Aufnahmen sorgt. [1]
[2]

Testfotos: die Bildqualität der Samsung WB750

Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Samsung WB750 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos zu schießen.

Im Großen und Ganzen liefert die Samsung WB750 eine recht ordentliche Bildqualität ab. Zwar sind auch bei niedrigen Empfindlichkeiten leichte Artefakte sichtbar, doch erst ab ISO 400 lässt die Detailwiedergabe nach. Ab ISO 800 leiden schließlich auch die Farben. Wer die Fotos in verkleinerter Form betrachtet, kann damit auch erst oberhalb von ISO 800 eine signifikante Abnahme der Bildqualität feststellen.

Für den Rot-Farbstich bei den ersten Fotos ist ein fehlerhafter Weißabgleich verantwortlich. Obwohl wir die Einstellung über die Bilderserie hinweg nicht verändert haben, ist deutlich zu sehen, wie die Rauschunterdrückung bei höheren ISO-Werten für zunehmend flauere beziehungsweise entfärbte Aufnahmen sorgt.

[6]
  • [7]
  • [1]
  • [8]
  • [9]
  • [10]
  • [11]
  • [12]
  • [13]
  • [14]
[6]
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: BSI-Sensor [22], Digicam [23], Digicam example images [24], Fotos [25], Kamera [26], Kompaktkamera [27], Optischer Zoom [28], Samsung [29], Superzoom [30], Videos [31], Weitwinkelobjektiv [32]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/

URLs in this post:

[1] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=2

[2] : https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=2#image=2

[3] Bild vergrößern: https://www.cnet.de/wp/wp-content/uploads/gallery/41563545/samsung-wb750-testfoto-01-iso-ig.jpg

[4] Stefan Möllenhoff: https://www.cnet.de/autor/stefan-moellenhoff/

[5] : https://www.cnet.de/date/2012/04/04/

[6] : https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/

[7] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=1

[8] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=3

[9] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=4

[10] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=5

[11] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=6

[12] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=7

[13] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=8

[14] Image: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?pid=9

[15] : https://twitter.com/intent/tweet?source=webclient&text=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Samsung+WB750 https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41563545%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750%2F

[16] : https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41563545%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750%2F&t=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Samsung+WB750

[17] : https://www.xing.com/app/user?op=share;url=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41563545%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750%2F&title=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Samsung+WB750&provider=cnet.de

[18] : http://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&ro=false&trk=bookmarklet&title=Testfotos%3A+die+Bildqualit%C3%A4t+der+Samsung+WB750&url=https%3A%2F%2Fwww.cnet.de%2F41563545%2Ftestfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750%2F

[19] : https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/?print=1

[20] 0: https://www.cnet.de/41563545/testfotos-die-bildqualitaet-der-samsung-wb750/#comments

[21] : https://www.cnet.de/service/rss.htm

[22] BSI-Sensor: https://www.cnet.de/themen/bsi-sensor/

[23] Digicam: https://www.cnet.de/themen/digicam/

[24] Digicam example images: https://www.cnet.de/themen/digicam-example-images/

[25] Fotos: https://www.cnet.de/themen/galerien/

[26] Kamera: https://www.cnet.de/themen/kamera/

[27] Kompaktkamera: https://www.cnet.de/themen/kompaktkamera/

[28] Optischer Zoom: https://www.cnet.de/themen/optischer-zoom/

[29] Samsung: https://www.cnet.de/unternehmen/samsung/

[30] Superzoom: https://www.cnet.de/themen/superzoom/

[31] Videos: https://www.cnet.de/themen/videos/

[32] Weitwinkelobjektiv: https://www.cnet.de/themen/weitwinkelobjektiv/