Ostern steht vor der Tür. Wer jetzt noch nicht weiß, was es eigentlich an den Festtagen zu Essen gibt, hat nicht mehr viel Zeit zum Grübeln. Auf der Suche nach Ideen und Rezepten für das Oster-Frühstück oder den Oster-Braten, hilft die Android-App Kochmeister der gleichnamigen Online-Plattform vielleicht etwas weiter. Mit rund 60000 Rezepten aus der ganzen Welt ist hier die Auswahl groß, und zahlreiche Ideen für das Osterfest sind schnell gefunden.
Ist die App installiert und gestartet, lässt sich die Datenbank gleich vom Hauptbildschirm aus passend zum aktuellen Anlass nach Oster-Rezepten durchstöbern. Neben dem beliebten Osterzopf oder einem Lammbraten sind hier viele weitere, zum Großteil bebilderte Rezeptideen vertreten. Per Fingertipp geht es dann zur Zutatenliste und Zubereitung. Da die Kochanleitungen hauptsächlich von anderen Nutzern eingestellt sind, kann die Qualität der Beschreibungen variieren. Im Großen und Ganzen sind die Rezepte aber ausführlich beschrieben.
Die Zutaten für ein Rezept können Nutzer gleich auf die integrierte Einkaufsliste schreiben. Praktisch: Vorher lässt sich festlegen, für wie viele Personen das Mahl reichen soll. Wer ein interessantes Rezept entdeckt hat, hat zudem die Möglichkeit, es unter den Favoriten abzulegen und so allmählich sein persönliches Kochbuch zusammenzustellen.
Auch nach Ostern hält die App natürlich jede Menge Rezepte parat. Über den Hauptbildschirm sind die neuesten Einträge schnell zur Hand. Zudem wird jeden Tag ein Rezept vorgestellt. Wer sich für etwas Bestimmtes interessiert, dem hilft die Suchfunktion weiter. Hier kann der Nutzer beispielsweise nach schnell zubereiteten oder vegetarischen Gerichten suchen oder sich nur Treffer aus bestimmten Regionen anzeigen lassen.
In der kostenlosen Version ist die Anzeige dann leider auf die ersten fünf Treffer beschränkt. Wer alle Ergebnisse durchstöbern möchte, muss die kostenpflichtige Vollversion für 83 Cent erwerben. Für Ostergerichte gilt diese Beschränkung allerdings so nicht. Zwar ist hier auch irgendwann Schluss, aber erst nach wesentlich mehr Treffern.
Wer selbst Rezepte einstellen möchte, muss seine Ideen über die Kochmeister-Webseite hochladen. Die App bietet leider keine Möglichkeit dazu. Samt automatischem Foto-Upload wäre das doch noch eine Funktion für das nächste Update. Auch eine Möglichkeit, Bewertungen und Kommentare über die App abgeben zu können, fehlt. Die ist eigentlich fast schon Pflicht. Zudem ließe sich auch die Favoritenfunktion schöner gestalten. Blättern per Fingerwisch wie in einem richtigen Kochbuch oder eine Möglichkeit, Gerichte zu kategorisieren, könnte das Ganze mit Sicherheit etwas aufpeppen. Dann wäre der Preis für die Vollversion vielleicht auch etwas sympatischer – denn ansonsten erfüllt die Kochmeister-Webseite auch ihren Diesnt auf dem Smartphone. Für alle, die noch Rezepte für Ostern suchen, lohnt sich ein Blick trotzdem. Die sind nämlich auch in der kostenlosen Version wirklich schnell zur Hand.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Kochmeister für Android: Ideen und Rezepte für das Osterfest
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.