Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX10V
Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX10V
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX10V bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos schießen zu können.
Eines steht fest: Die 18 Megapixel der Sony Cyber-shot DSC-HX10V haben nichts mit der tatsächlichen Bildqualität zu tun und sollten daher auch in keine Kaufentscheidung mit einfließen. Das gleiche gilt für die maximale Empfindlichkeit, die mit ISO 12.800 für eine kleinsensorige Kamera geradezu absurd hoch ist. Wer die Fotos in starker Vergrößerung betrachtet, kann selbst bei niedrigen ISO-Werten recht deutliche Störungen ausmachen.
Unterm Strich sei aber gesagt, dass die Bildqualität der Sony HX10V gar nicht schlecht ist. Bis einschließlich ISO 800 sind die Farben weitgehend stabil, und damit sehen die Aufnahmen in Form von kleinen Ausdrucken oder auf Facebook & Co. noch sehr gut aus. Wer nicht gerade gewaltig große Abzüge anfertigen lassen möchte, dürfte mit der Bildqualität der kleinen Digicam durchaus zufrieden sein.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Fotos in dieser Bildergalerie.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX10V
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.