Testfotos: die Bildqualität der Canon IXUS 125 HS
Testfotos: die Bildqualität der Canon IXUS 125 HS
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Canon IXUS 125 HS bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und noch unverwackelte Fotos schießen zu können.
Die Canon IXUS 125 HS liefert für ihre Klasse eine sehr gute bis exzellente Bildqualität. Die Fotos machen im Internet und in Form von Abzügen bis einschließlich DIN-A4-Größe eine sehr gute Figur. Wie alle Kompaktkameras ist viel Licht essenziell für schöne Fotos. Unter optimalen Bedingungen sehen auch Bilder im 45-mal-30-Format noch gut aus.
Unterm Strich liefert die IXUS 125 HS bis etwa ISO 800 schöne Fotos - und lässt die aspirierende Konkurrenz der Kamera-Smartphones mühelos hinter sich. Nur von der maximalen Empfindlichkeit ISO 3200 sollte man die Finger lassen - hier sind Detail- und Farbverlust einfach zu groß.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke.

Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Testfotos: die Bildqualität der Canon IXUS 125 HS
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
…stimmig, für die Größe u. Preis ein riesiges kleines Fotomonster, meine Frau machte Testfotos und jedes wurde superklar, scharf, ausdrucksvoll mit tollen Farben. Hab eins mit unserem Kater auf VIEW hochgeladen und die Clicks stellten meine tollen eigenen Bilder mit Sony RX-100 und Lumix G3 in 1 Nacht ins Abseits !!!
Grenzenlose Zufriedenheit mit diesem MiniShooter…+++Empfehlung+++