NX20, NX210 und NX1000: Samsung stellt neues Systemkamera-Trio mit WLAN vor

Samsung war nach Olympus und Panasonic der dritte Hersteller, der ein spiegelloses Kamerasystem an den Start gebracht hat. Bei den ersten vier Modellen namens NX10, NX100, NX5 und NX11 haben die Koreaner allerdings noch auf einen Bildsensor gesetzt, der mittlerweile vier Jahre auf dem Buckel hat. Erst zur IFA im vergangenen Herbst erblickte die NX200 das Licht der Welt, und der alte 14-Megapixel-Chip wurde in den Ruhestand geschickt. Und der neue 20-Megapixel-Sensor konnte uns bei der NX200 bereits mit seiner Bildqualität positiv überraschen. Heute stellt Samsung gleich drei neue Kamera vor, die ebenfalls mit dem 20-Megapixel-Chip ausgestattet sind: NX210, NX20 und NX1000.

Neben dem neuen 20-Megapixel-Sensor verfügen alle drei Modelle über ein integriertes WLAN-Modul. Es dient dazu, Fotos und Videos drahtlos auf den Rechner oder in die Cloud zu sichern – auf Wunsch auch automatisch. Außerdem ist es möglich, die Aufnahmen ohne Kabelsalat am Fernseher zu bewundern. Mit Hilfe der für iOS und Android erhältlichen App Remote Viewfinder ist es auch möglich, das Sucherbild auf dem Handydisplay darzustellen und dort auf den Auslöser zu drücken. Die Android-App wurde übrigens kürzlich upgedatet und funktioniert jetzt auch auf Nicht-Samsung-Smartphones. Wir haben sie beispielsweise erfolgreich mit einem HTC Desire getestet. Alle drei Kameras stemmen im Serienbildmodus eine Geschwindigkeit von 8 fps. Im Videomodus sind maximal 1920 mal 1080 Pixel möglich. Der Empfindlichkeitsbereich beginnt jeweils bei ISO 100 und endet bei ISO 12.800.

Das Topmodell des neuen Trios ist die NX20. Sie ist vom Formfaktor her der NX11 recht ähnlich und verfügt über einen elektronischen Sucher mit 800 mal 600 Pixeln. Beim Bildschirm darunter handelt es sich um eine 3,0 Zoll große AMOLED-Anzeige mit 640 mal 480 Bildpunkten. Das Display ist außerdem dreh- und schwenkbar aufgehängt. Die Samsung NX20 soll ab Mai im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1099 Euro.

Die Samsung NX20 verfügt über einen elektronischen Sucher und ein schwenkbares AMOLED-Display.
Die Samsung NX20 verfügt über einen elektronischen Sucher und ein schwenkbares AMOLED-Display.

Die NX210 tritt in die Fußstapfen der NX200 und fügt im Wesentlichen einen WLAN-Empfänger hinzu. Soweit es die uns die derzeit vorliegenden Informationen zeigen, gibt es bei Formfaktor, Ausstattung und Bildverarbeitung nur marginale Veränderungen. Die Samsung NX210 soll im Mai in den Regalen stehen – zur UVP von 899 Euro.

Im Lieferumfang mit der NX210 ist ein kleiner Ansteck-Blitz enthalten.
Im Lieferumfang mit der NX210 ist ein kleiner Ansteck-Blitz enthalten.

Zu guter Letzt kommt noch die NX1000, die das untere Ende des Systemkamera-Portfolios darstellt. Samsung zufolge ist sie die derzeit leichteste Systemkamera: Sie bringt es inklusive Kitobjektiv, Akku und Speicherkarte auf gerade einmal 359 Gramm und schlägt damit selbst die Nikon 1 J1 (392 Gramm). Die unverbindliche Preisempfehlung der Samsung NX1000 liegt bei 699 Euro, für den Marktstart visiert der Hersteller Juni 2012 an.

Das Einsteiger-Modell NX1000 ist in Schwarz und in Weiß erhältlich.
Das Einsteiger-Modell NX1000 ist in Schwarz und in Weiß erhältlich.

Neben den drei Kameras hat Samsung übrigens noch zwei Objektive angekündigt. Ab April wird die dritte Version des 18-bis-55-Millimeter-Kitobjektivs verfügbar sein. Im Mai schließlich folgt die zweite Ausführung der kompakteren 20-bis-50-Millimeter-Kitoptik. Beide Linsen verfügen über maximale Lichtstärken zwischen F3,5 und F5,6 im Weitwinkel beziehungsweise Telebereich. Preise sind noch keine bekannt. In den folgenden Fotostrecken gibt es weitere Bilder und Details zur NX20 und NX1000.(Bilder: Samsung)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu NX20, NX210 und NX1000: Samsung stellt neues Systemkamera-Trio mit WLAN vor

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *