Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-TX20
Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-TX20
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Cyber-shot DSC-TX20 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos schießen zu können.
Wie diese 100-Prozent-Ausschnitte zeigen, nutzt die mit 16 Megapixeln recht hohe Auflösung dem Fotografen nichts. Die Bildqualität der Sony TX20 geht in Ordnung, erreicht aber nicht die der höherwertigen und nicht wasserfesten Modelle der Cyber-shot-Serie.
Selbst bei kleineren Betrachtungsgrößen und sehr guten Lichtverhältnissen wirken die Aufnahmen der Sony Cyber-shot DSC-TX20 weich. Immerhin hält sich das Bildrauschen stark in Grenzen, auch bei höheren ISO-Werten. Zudem lässt die Farbwiedergabe erst ab ISO 1600 nach. Damit schießt die Kamera auch in geschlossenen Räumen und in der Dämmerung noch recht ordentliche Fotos. In großen Formaten ausdrucken oder stark vergrößern will man die Aufnahmen dann allerdings nicht.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Fotos in dieser Bildergalerie.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-TX20
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.